Das Entwicklungsziel beim McLaren MP4-12C war es, das Auto möglichst leicht und effizient zu bauen. Das Herzstück besteht deshalb aus einer Karbon-Fahrgastzelle, die unter 80 Kilogramm wiegt. Außerdem sorgt eine Innovation aus der Formel 1 für Gewichtsersparnis: eine Lithium-Nanophosphat-Batterie steckt in dem Supersportler. Angetrieben wird das aerodynamisch ausgeklügelte Ungetüm von einem 3,8-Liter-Turbo-V8 mit 600 PS. Die Höchstgeschwindigkeit geben die Briten mit 330 km/h an.