Gegen Audi Q4 & Co.: Kia nennt Preise des neuen EV4
In der elektrischen Kompaktklasse geht Ende 2025 ein neuer Konkurrent an den Start. Jetzt verrät Kia den Preis des EV4!

Kia EV4 (2025): Preise, Reichweite und Marktstart des neuen Kompaktstromers
Kia hat Mitte Juli 2025 den Einstiegspreis für den neuen EV4 (hier gehts zum Übersichtsartikel des neuen Kia) bekannt gegeben. Der batterieelektrische Kompaktwagen startet bei 37.590 Euro und soll ab dem vierten Quartal 2025 ausgeliefert werden. Das speziell für den europäischen Markt entwickelte Modell ist der erste Elektro-Kia, der in Europa gefertigt wird. Wie bei der Marke üblich, gewährt Kia eine siebenjährige Herstellergarantie (bis 150.000 km) sowie acht Jahre Garantie auf die Hochvoltbatterie (bis 160.000 km).
Nützliches Zubehör rund ums Elektroauto:
Der 4,43 m lange Fünftürer (VW ID.3: 4261 mm; 36.500 Euro) ist mit einem 150 kW (204 PS) starken Elektromotor ausgerüstet und wird mit zwei Batteriegrößen angeboten: 58,3 kWh für bis zu 440 km und 81,4 kWh für maximal 625 km Reichweite – jeweils bei optimalen Bedingungen und in Verbindung mit 17-Zoll-Rädern. Die Ladezeit beträgt rund 30 min für eine Schnellladung von zehn auf 80 Prozent.
Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon
Der Kia EV3 (2024) im Fahrbericht (Video):
Hohe Serienausstattung und umfangreiche Konnektivität
Zur Serienausstattung zählen unter anderem das neue Infotainmentsystem ccNC mit Videostreaming, ein Panoramadisplay bestehend aus zwei 12,3-Zoll-Screens, ein zusätzlicher Touchscreen zur Klimasteuerung, Rückfahrkamera, Parksensoren und Klimaautomatik. Ebenfalls an Bord sind zahlreiche Assistenzsysteme wie ein Autobahnassistent, ein adaptiver Tempomat mit Navigationsanbindung und ein Frontkollisionswarner. Die Navigation ist serienmäßig mit den Online-Diensten Kia Connect vernetzt und updatefähig per Over-the-Air-Funktion.
Auch interessant:
Das Exterieur orientiert sich an der Kia-Designphilosophie "Opposites United" und kombiniert eine niedrige Front mit einer fließenden Silhouette. Der Innenraum bietet eine asymmetrisch gestaltete Bedienlandschaft, ein ungewöhnlich hohes Platzangebot sowie ein Kofferraumvolumen von 435 l. Optional erhältlich sind unter anderem ein Head-up-Display, digitale Fahrzeugschlüssel sowie V2L- und V2X-Technologie zur Einspeisung von Strom ins Netz.