close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:
Alle Infos zum VW Golf

VW Golf R: Zeigen diese Fotos ein 350-PS-Sondermodell?

Alexander Koch Chefredakteur Digital

Volkswagen R wird 2027 25 Jahre alt. Was liegt da näher, als das Jubiläum mit einem Sondermodell gebührend zu feiern? Jetzt tauchen Erlkönigfotos vom Nürburgring auf, die einen besonders potenten VW Golf R 350 zeigen könnten!

Inhalt
  1. Feiert VW R 25. Geburtstag mit Golf R-Sondermodell?
  2. Das fällt auf am Golf R 350-Prototyp
  3. Warum ein Fünfzylinder unrealistisch ist
  4. Fazit

 

Feiert VW R 25. Geburtstag mit Golf R-Sondermodell?

VW R feiert 2027 seinen 25. Geburtstag. In gut 23 Jahren Firmenhistorie ist der VW Golf R das meistverkaufte, weil auch am längsten gebaute Modell im Programm. Und genau von diesem gab es 2023 ein mit 333 PS (245 kW) den zu diesem Zeitpunkt bislang stärksten Golf R mit dem Beinamen "333". Was die drei Fakten miteinander zu tun haben? Nun, ein jüngst gesichteter Erlkönig an und auf der Nürburgring-Nordschleife weist Modifikationen auf, die nahe legen, dass VW R bei seinem Kompaktsportler noch einmal eine Schippe drauflegen möchte. Als Anlass bietet sich natürlich das Firmenjubiläum 2027 an, sodass solch ein Sondermodell spätestens Ende 2026 vorgestellt werden könnte.
Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Der VW Golf R (2023) im Fahrbericht (Video):

 
 

Das fällt auf am Golf R 350-Prototyp

Auffällig bei dem gesichteten Prototyp sind die zusätzlichen Lufteinlässe in der Motorhaube sowie die mittig entfernte Verkleidung der Frontstoßstange. Beides spricht für, dass die Performance-Abteilung von Volkswagen eine bessere Luftzufuhr testet – was wiederum eine Extraportion Leistung bedeuten könnte. Aktuell leistet der überarbeitete 2,0-l-TSI-Vierzylinder-Turbobenziner im VW Golf R Facelift eben jene 333 PS (245 kW). Gerüchten zufolge könnte die Leistung auf 350 PS (257 kW) steigen. Zwar ist der Name des möglichen Sondermodells nicht bekannt, doch läge mit dem Erfahrungswert des Golf R 333 von 2023 die Bezeichnung VW Golf R 350 nahe.

 

Warum ein Fünfzylinder unrealistisch ist

Im Netz schießen bereits weitere Gerüchte ins Kraut, dass Volkswagen überlege, den Audi-Fünfzylinder eigens für das Sondermodell in den VW Golf R zu implementieren. Solche Theorien sind nicht neu, experimentierte VW doch immer wieder mit fünfzylindrigen Golf-Prototypen. Doch wirklich realistisch wirkt dieses Szenario aus gleich verschiedenen Gründen nicht: Zum einen stiege der Aufwand für ein entsprechendes Sondermodell beträchtlich an, was den schon heute nicht günstigen Golf R nochmal deutlich teurer werden ließe – fraglich, ob es das potenzielle Publikum annähme. Zum anderen legte Audi bislang – bis auf die Ausnahme des Cupra Formentor VZ, der sich in limitierter Auflage den Fünfzylinder entliehen hat – stets Wert auf das Alleinstellungsmerkmal innerhalb des VW-Konzerns, Fünfzylinder einzusetzen.

 
Alexander Koch Alexander Koch
Unser Fazit

Auf der Faktenseite haben wir aktuell nur die Fotos eines, zugegeben, auffälligen Golf R-Prototyps und das nahende Jubiläum. Was schon jetzt aber ausgeschlossen werden darf, ist eine Fünfzylinder-Transplantation. Wir dürfen also gespannt sein, was VW R am Ende wirklich plant. Die Zeit wird es (hoffentlich) zeigen.

Tags:
Copyright 2025 autozeitung.de. All rights reserved.