close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

AUTO ZEITUNG 11/2025: Das sind die Themen!

Stefan Miete Chefredakteur Print

Die Themen der AUTO ZEITUNG 11/2025: Die elektrischen City-Flitzer Fiat 500e, Mini Cooper E und Renault 5 im Testtriell, ein Tag mit Kipplaster & Co. im Bergwerk und der VW Tayron im ersten Vergleichstest. Das und viele weitere Fahrberichte und Neuheiten!​

Hinweise zu den Affiliate-Links
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Liebe Leserinnen und Leser,

als ich vor mehr als 25 Jahren vom Fernsehen zur AUTO ZEITUNG wechselte, feierte die Redaktion gerade das 30-jährige Bestehen des Fachmagazins. Ein erfahrener Kollege hatte es sich zur Aufgabe gemacht, mir die Autowelt näherzubringen. Er war bereits mit von der Partie, als im Jahr 1969 alles begann und berichtete vergnügt, wie der damalige Pressechef von Mercedes aus allen Wolken gefallen sei, als er hörte, dass in Köln gerade die "Deutsche Auto Zeitung" gegründet wurde. "Wozu denn noch eine Autozeitschrift? Es gibt doch schon eine", soll es dem Sternen-Sprecher entfahren sein.

Seit diesen frühen Jahren haben Generationen von Redakteuren, Autoren, Ingenieuren, Grafikern, Fotografen, Lektoren und Archivaren alles daran gesetzt, Heft für Heft die beste Autozeitschrift zu schaffen. Bislang sind mehr als 1400 Ausgaben erschienen. Ohne einen besonderen Mann wäre es anders gekommen. Es ist unser Gründungs-Chefredakteur Hans Wilhelm Gäb. Er prägte den anfangs noch im Zeitungsformat gedruckten Fachtitel bis weit in die Zukunft – kritisch, überraschend und immer innovativ. Vier Jahre lang stand Gäb an der Spitze des Blattes.

Nach seiner Zeit als Chefredakteur blieb der Sportbegeisterte der Automobilwelt treu. Zunächst als Vorstand der Ford Werke in Köln, dann als Vorstand- und Aufsichtsratsvorsitzender von Opel in Rüsselsheim und später als Vice-President von General Motors Europe in Zürich lenkte er die Geschicke tausender Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wegen seiner Verdienste um die Sportförderung und sein Engagement für die von ihm gegründete Kinderhilfe Organtransplantation wurde Gäb mit dem Großen Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Hans Wilhelm Gäb kam in Düsseldorf zur Welt und verstarb am 13. April 2025 im Alter von 89 Jahren in Frankfurt am Main. Die Redaktion wird eines seiner wichtigsten Anliegen auch in Zukunft in Ehren halten – Fair Play. 

Gewinnspiele Das Bild der Elektro Trophy 2025.
Elektro Trophy 2025 Heute letzte Chance auf 3000 Euro!

AUTO ZEITUNG als ePaper lesen

Die AUTO ZEITUNG-Heftausgabe jetzt abonnieren!

 

Spannende Themen in der AUTO ZEITUNG 11/2025

Für eine ganz andere Zeit des Automobil-Journalismus steht Jil Weber, die als Social-Media-Redakteurin den Auftritt von AUTO ZEITUNG online bereichern wird. Die Leidenschaft für Technik und Mobilität begleitet sie seit ihrem ersten Mofa. "Als studierte Technikjournalistin und ambitionierte Schrauberin verbinde ich technisches Know-how mit kreativer Medienarbeit", sagt Weber über sich selbst. Dabei ist sie Teil einer breit angelegten Offensive. Zusammengerechnet haben die Social-Media-Kanäle der AUTO ZEITUNG bereits heute die höchsten Follower-Zahlen aller deutschen Auto-Fachmedien. Künftig werden fünf Social-Media-Profis auf YouTube, Instagram und TikTok das Wissen und Können der AUTO ZEITUNG in der digitalen Welt verbreiten.

Von der AUTO ZEITUNG getestet und empfohlen:

Von Wissen und Können kündet auch der Beitrag, den Testchef Michael Godde vom Nürburgring mitgebracht hat, der Hausstrecke der AUTO ZEITUNG. Der neue BMW M5 ist fertig, und die Erwartungen sind hoch. Haben die Ingenieure das Kunststück fertiggebracht, ihr eigenes Denkmal noch einmal zu übertrumpfen? Schließlich war die CS-Variante der Vorgänger-Generation für klassenmäßige Bestzeiten auf dem Grand-Prix-Kurs bekannt. Godde klärt, ob sich das neue Plug-in-Hybrid-Konzept auszahlt – an der Leistung von 727 PS soll es nicht scheitern.

Ihr Stefan Miete

Aktuelles Heft AUTO ZEITUNG Classic Cars 06/2025
Classic Cars 06/2025 Neue Ausgabe im Handel!

Tags:
Copyright 2025 autozeitung.de. All rights reserved.