Elektrischer City-Crossover: VW zeigt erste Bilder vom ID.2 X
Skizzen zeigen T-Cross-großen VW ID.2 X (2026)
Wenige Tage vor der Premiere am 7. September im Schatten der IAA 2025 veröffentlicht Volkswagen Bilder, die den VW ID.2 X erstmalig in Gänze zeigen. Trotz des Skizzen-Charakters lassen sich die wesentlichen Designmerkmale der seriennahen Studie gut herausarbeiten. Das kompakte SUV in der Klasse des VW T-Cross kombiniert Stilelemente bereits bekannter Fahrzeuge – im weitesten Sinne beispielsweise die Einheit aus angedeutetem Kühlergrill und Scheinwerfern – mit neuen, etwa den rundum schwarz gehaltenen Dachsäulen oder den stark an die Studie VW ID.2all erinnernde Rückleuchtenleiste am Heck. Die drei horizontalen Streifen in der C-Säule erinnern an den ID. Buzz.
Auch interessant: Unsere Produkttipps bei Amazon
Der VW ID.2all (2023) im Video:
Bis zu 400 km Reichweite, Preis ab 26.000 Euro
Robuste Radläufe und kurze Überhänge erzeugen nicht nur einen Offroad-Look, sondern ermöglichen dank des langen Radstands auch die Integration vergleichsweise großer Batterien. Zu erwarten sind Akkugrößen zwischen 50 und maximal 80 kWh bei Reichweiten von bis zu 400 km nach WLTP. Die Antriebsleistung dürfte sich analog zum ID.2 bei bis zu 166 kW (226 PS) bewegen. Seinen Marktstart feiert das City-SUV mit dem Arbeitstitel VW ID.2 X im Laufe des Jahres 2026. Als SUV-Alternative zum VW ID.2 (2025) soll das Modell ab einem Preis von rund 26.000 Euro angeboten werden. Weitere Details und Bilder zum VW ID.2 X zeigen wir hier!