close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

AUTO ZEITUNG 19/2025: Das sind die Themen!

Stefan Miete Chefredakteur Print

Der große Reichweiten-Test mit acht Elektroautos. Zum Caravan Salon 2025 packen wir eine Camping-Beilage obendrauf. Und: alle neuen Modelle der Marke Porsche im Report. Das und vieles mehr in der neuen AUTO ZEITUNG 19/2025!​

Hinweise zu den Affiliate-Links
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Liebe Leserinnen und Leser,

an dieser Stelle schrieb ich schon oft über das für die Redaktion sehr wichtige Thema Heftmischung. Was kann, darf, soll, muss in den einzelnen Ausgaben erscheinen? Die Abwägung ist mitunter schwierig. Mit Mehl allein lässt sich kein Kuchen backen. Und so wird in den Redaktionskonferenzen immer wieder um relevante Inhalte gerungen. Ein hochemotionales Thema sind Elektroautos. Uns erreichen viele Fragen dazu, denn draußen im Feld fehlen schlicht die Erfahrungswerte.

Wir alle haben in unserem Fahrerleben abertausende Liter Benzin oder Diesel in unsere Autos gekippt und uns daran gewöhnt. Mit einer Steckdosen-Betankung käme man ja noch zurecht, auch wenn sie etwas länger dauert. Aber will ich das eigentlich? Häufig schleicht sich bei diesem Gedanken die kleine Schwester der im Ausland als "German Angst" bekannten Furcht vor allem und jedem ins Bild: Veränderung. Bloß nicht!

Aktuelles Heft AUTO ZEITUNG Classic Cars 09/2025: Das Symbolbild zeigt das Cover der neuen Ausgabe und den Preis.
Classic Cars 09/2025 Neue Ausgabe im Handel!

AUTO ZEITUNG als ePaper lesen

Die AUTO ZEITUNG-Heftausgabe jetzt abonnieren!

 

Spannende Themen in der AUTO ZEITUNG 19/2025

Keine Frage, nach wie vor überwiegt beim E-Auto die Skepsis. So nimmt es kaum Wunder, dass uns nicht nur technische Fragen erreichen, sondern auch flammende Statements gegen E-Mobile ganz allgemein. Tenor: "Sowas kommt mir nicht in die Garage." Das ist völlig in Ordnung. Niemand muss zum Stecker greifen. Es sind in Deutschland 62 Automarken aktiv, von denen die meisten jede Menge Verbrenner anbieten. Mitunter wird es im Leserdiskurs auch mal deftig.

Aus dem Westfälischen erreichte uns eine E-Mail, in der der Verfasser die Kündigung seines Abonnements erklärte und mitteilte "solche Mistkarren" weder kaufen noch etwas darüber lesen zu wollen. Interessant: Auf die Frage, mit welchen E-Modellen er schlechte Erfahrungen gemacht habe – die Antwort könnte bei künftigen Tests durchaus eine Rolle spielen –, erhielten wir die Information, dass er sich "im Leben nicht in so ein völlig uninteressantes Schwachsinnsauto" setzen würde. Der bemerkenswert meinungsstarke Leser urteilte also völlig kenntnisfrei – und hat im Übrigen nie ein Abo besessen. Beides ist ausdrücklich erlaubt. Was ist Ihre Meinung? Schreiben Sie uns!

Von der AUTO ZEITUNG getestet und empfohlen:

Wir suchen auch künftig eine bestens ausbalancierte Themenmischung mit Geschichten und Berichten über möglichst viele Marken und Modelle. Darunter auch sogenannte "Leuchtturm-Storys", die in den Medien und der Branche zitiert werden. Dieses Mal haben wir acht E-Modellen auf den Zahn gefühlt, deren Hersteller besonders üppige Reichweiten versprechen – die meisten davon sind großkalibrig, relativ teuer und eher für Firmenwagen-Fahrer interessant. Doch auch diese suchen nach Antworten. Das Ergebnis ist eine faktenbasierte und realitätsnahe Bestandsaufnahme dessen, was heute technisch möglich ist. Und für die Camping-Freude – und all jene, die es noch werden wollen – haben wir pünktlich zum Caravan Salon in Düsseldorf ein Sonderheft mit draufgepackt. Kostenlos, versteht sich.

Ihr Stefan Miete

Tags:
Copyright 2025 autozeitung.de. All rights reserved.