Youngtimer Classic 2012: Bericht zur Klassiker-Tour der Auto Zeitung Bunte Mischung

100 Teams gingen bei der 3. Ausgabe der Youngtimer Classic an den Start
Foto: Daniela LoofLos ging es in der Klassikstadt Frankfurt, wo zunächst die Fahrzeuge aller Teilnehmer...
Foto: Willy Bister... unter die Lupe genommen werden konnten. Das Feld bot dabei jede Menge Abwechslung...
Foto: Daniela Loof... und zahlreiche automobile Leckerbissen wie diese Corvette aus dem Jahr 1974
Foto: Aleksander PerkovicAuch ein Ferrari 328 GTS von 1988 war am Start und zog die Blicke...
Foto: Willy Bister... von Groß und Klein auf sich – genau wie der hier zu sehende BMW M1...
Foto: Aleksander Perkovic... und die zahlreichen anderen Schmuckstücke aus den Baujahren 1969 bis 1994
Foto: Daniela LoofDiesen Lamborghini Jalpa 350 von 1988 teilten sich Gerald Kahlke (rechts) und Michael Harnischfeger von der Auto Zeitung
Foto: Daniela LoofRennfahrer-Legende Hans-Joachim Stuck ging gemeinsam mit Michael Godde von der Auto Zeitung in einem VW Golf GTI von 1978 an den Start
Foto: Jürgen ZerhaKabarettist Urban Priol ging in einem Opel Monza von 1978 an den Start
Foto: Aleksander PerkovicRobert Hehn und Frank Sobota absolvierten die Youngtimer Classic in einem Intermeccanica Indra von 1972
Foto: Willy BisterDarf bei keiner Klassiker-Ausfahrt fehlen: Der Audi Urquattro, in diesem Fall von 1988
Foto: Willy BisterDie Route im Umfeld von Frankfurt bot nicht nur kurvenreiche Straßen, sondern auch...
Foto: Aleksander Perkovic... schöne Aussichten, die den Teilnehmern die Fahrt mit den Klassikern versüßten
Foto: Aleksander PerkovicWie aus einer anderen Zeit: Klassiker reiht sich an Klassiker, wenn die...
Foto: Aleksander Perkovic... Youngtimer Trophy unterwegs ist. Die Teilnehmer mussten im Lauf des Tages...
Foto: Aleksander Perkovic... verschiedene Prüfungen absolvieren und unter anderem ihr navigatorisches Talent...
Foto: Aleksander Perkovic... ohne die Hilfe moderner Navigationsgeräte unter Beweis stellen
Foto: Aleksander PerkovicFür Beobachter der Ausfahrt bot die Youngtimer Classic nicht nur...
Foto: Aleksander Perkovic... den einen oder anderen optischen Reiz, auch die Freunde...
Foto: Aleksander Perkovic... der akustischen Vielfalt kamen voll auf ihre Kosten
Foto: Aleksander PerkovicErwartungsgemäß nicht zu schlagen: Der mehrfache Rallye-Meister Matthias Kahle ging mit Peter Göbel in einem Skoda 130 RS von 1976 an den Start
Foto: Jürgen ZerhaIn leuchtendem Orange präsentierte sich dieser VW Apal Buggy von 1973
Foto: Aleksander PerkovicEbenfalls am Start: Ein VW 18-63, besser bekannt als der legendäre Kübelwagen
Foto: Aleksander PerkovicAuch Fahrzeuge von Porsche waren zahlreich vertreten, hier ein 911 SC Targa von 1978...
Foto: Aleksander Perkovic1981 lief dieser Puma GTS in Brasilien vom Band – mit Technik aus dem Volkswagen-Konzern
Foto: Jürgen Zerha... und ein Porsche 924 Carrera GT – besetzt mit Holger Eckhardt und dem Projektleiter der Auto Zeitung Classic Cars, Karsten Rehmann
Foto: Daniela LoofDesigner Stefan Sielaff und Auto Zeitung-Chefredakteur Volker Koerdt gingen im VW Golf II Rallye von 1990 an den Start
Foto: Jürgen ZerhaWir schreiben das Jahr 2012, fühlen uns aber in die 80er zurückversetzt: Ein Audi 80 Quattro, verfolgt von VW Golf II GTI und Lancia Thema 8.32
Foto: Jürgen ZerhaDie Göttin: Der Spitzname sagt alles über die Bedeutung der Citroën DS
Foto: Aleksander PerkovicBis heute der einzige echte Supersportler von BMW: Der M1 von 1980, pilotiert von Christoph Riesch und Dr. Elmar Siepen
Foto: Aleksander PerkovicZeitzeugen: VW Golf I Cabrio und der klassische Mini aus Großbritannien
Foto: Aleksander PerkovicMercedes-Benz 280 CE von 1983: Klassiker aus Stuttgart
Foto: Aleksander PerkovicDer BMW Z1 Roadster mit Kunststoff-Außenhaut feiert in diesem Jahr...
Foto: Aleksander Perkovic... seinen 25. Geburtstag und war auch bei der Youngtimer Classic 2012 mehrfach zu sehen
Foto: Aleksander PerkovicKleines Kraftpaket: Der Peugeot 205 GTI gehörte 1991 zu den schnellsten Kleinwagen
Foto: Aleksander PerkovicModernes Design: Schon 1984 rollte der erste Seat Ibiza über die Straßen, das Design stammt aus der Feder von Giorgetto Giugiaro
Foto: Aleksander PerkovicOst-Klassiker: Thomas Sälzle und Niels Kasten brachten einen Wartburg 353W von 1985 zur Youngtimer Classic
Foto: Aleksander PerkovicBritscher Automobilbau vom Feinster: Der Jaguar XJ-S von 1987, pilotiert von Mayk Wienkötter und Martin Urbanke
Foto: Aleksander PerkovicKlassiker: Der Porsche 944 S2 von Matthias Burkhard und Nicole Georg
Foto: Aleksander PerkovicDas unvergessene Erdbeerkörbchen: VW Golf Cabrio der ersten Generation, pilotiert von Jens Henning und Eberhard Kittler
Foto: Aleksander PerkovicDeutlich rustikaler tritt der VW Golf Country aus dem Jahr 1992 auf
Foto: Aleksander PerkovicBei dieser Prüfung galt es, eine kurze Strecke möglichst exakt in einer vorgegebenen Zeit zu fahren
Foto: Aleksander PerkovicHätten Sie ihn erkannt? Hier fährt ein Volvo P 1800 E von 1970
Foto: Jürgen ZerhaDeutlich bekannter ist da schon der VW Karmann Ghia von 1971
Foto: Jürgen ZerhaVor allem unter seinem Spitznamen "Schneewittchensarg" bekannt: Der Volvo P 1800 ES, bei der Youngtimer Classic piliotiert von Johannes Fleck und Klaus Uckrow
Foto: Jürgen ZerhaFeuriger Italiener: Die Alfa Romeo Giulia (1975) von Uwe Simdorn und Jens Klein
Foto: Jürgen ZerhaUrban Priol mit Beifahrerin Natalie Gideon im Opel Monza von 1978
Foto: Jürgen ZerhaFarbtupfer in einem farbenfrohen Feld: Der BMW 1502 von Alexander und Anika Janas
Foto: Jürgen ZerhaSchneller Bayer: Der BMW 3,0 CSi bot schon 1975 satte 200 PS
Foto: Jürgen ZerhaIkone des US-Automobilbaus: Der Chevrolet Camaro aus dem Jahr 1976
Foto: Jürgen ZerhaSportlicher Franzose: Der Talbot Matra Murena 2.2 S von 1984
Foto: Jürgen ZerhaEines der ältesten Autos im Feld war der Volvo Amazon von 1970, der sich sein Alter allerdings nicht anmerken ließ
Foto: Jürgen ZerhaAus dem Jahr 1983 stammt dieser BMW 635 CSi, der damals zu den Schnellsten auf der linken Spur gehörte
Foto: Jürgen ZerhaZweifellos mehr Überholprestige besitzt aber nach wie vor der Ferrari 328 GTS, in diesem Fall aus dem Jahr 1988 und pilotiert von Luigi Terriuolo und Jaron Dreiblatt
Foto: Jürgen ZerhaNoch eine hübsche Italienierin: Alfa Romeo Giulia von 1975 in der seltenen Kombi-Variante, die nicht von Alfa Romeo selbst gebaut wurde
Foto: Jürgen ZerhaSchon jetzt freuen sich viele Teilnahme auf die vierte Ausgabe der Youngtimer Classic im Jahr 2014 – und sind gespannt, wo die Klassiker im kommenden Jahr ausgeführt werden dürfen
Foto: Jürgen Zerha100 automobile Klassiker aus vier Jahrzehnten machten die Youngtimer Classic 2012 zu einem sehens- und hörenswerten Erlebnis
Die Freunde automobiler Klassiker kamen am vergangenen Wochenende bei der Youngtimer Classic 2012 voll auf ihre Kosten – 100 Teams gingen an den Start, um gemeinsam mit ihren Schmuckstücken auf Rädern eine Reise in die Vergangenheit anzutreten. Das bunte Feld bot dabei eine breite Palette von unvergessenen Sportwagen wie dem Lamborghini Jalpa 350 oder dem BMW M1 bis hin zu Alltags-Rennern wie VW Golf GTI, Peugeot 205 GTI oder dem ab 1984 gebauten Seat Ibiza.
Youngtimer Classic 2012: Reise in die automobile Vergangenheit
Die Route führte die Teilnehmer in diesem Jahr von der Klassikstadt in Frankfurt in einer großen Schleife auf den Frankfurter Rossmarkt, wo nach etwas mehr als 300 Kilometern, diversen Zwischenprüfungen und Navigationsaufgaben die Zielflagge geschwenkt wurde. Einige Eindrücke von der Youngtimer-Ausfahrt, an der unter anderem auch Hans-Joachim Stuck und Urban Priol teilnahmen, liefert unsere Bilderserie - ein ausführlicher Nachbericht folgt in der AUTO ZEITUNG Ausgabe 15/2012, die ab 04. 07. 2012 im Handel sein wird.
az
Ergebnisse der Youngtimer Classic 2012 zum PDF-Download (Ziel speichern unter):
Gesamtwertung
Gesamtwertung (offen)
Gesamtwertung (Sanduhr)
Geschicklichkeit
GP 1.1
GP 1.2
GP 2
GP 3
GP 4.1
GP 4.2
GP 5.1
GP 5.2
GP 5.3
GP 6.1
GP 6.2
GP 7
GP 8
AUTO ZEITUNG