Unbezahlte Rechnungen: Saab stellt Produktion ein Saab mit akuten Zahlungsproblemen
Schwedischen Medienberichten zufolge hat der Autobauer Saab am Dienstag seine Produktion vorübergehend eingestellt. Als Grund wurden unbezahlte Rechnungen angegeben
Der angeschlagene schwedische Autohersteller Saab kann offenbar seine Rechnungen nicht mehr bezahlen. Wie Stockholmer Medien am Mittwoch berichteten, haben mehrere Vertragspartner ihre Zulieferungen eingestellt, so dass die Produktion am Vortag eingestellt werden musste. Im Wirtschaftsblatt "Resumé" bestätigte Saabs bisherige Werbeagentur Low Brindfors, dass man die Zusammenarbeit wegen ausgebliebener Zahlungen seit Dezember eingestellt habe.
Mehr Auto-News: Der kostenlose Newsletter der AUTO ZEITUNG
Der niederländische Saab-Eigner Victor Muller sagte dem Rundfunksender SR, das Unternehmen habe "keine größeren Probleme". Er wollte auf Fragen nach unbezahlten Rechnungen und Lieferstopps nicht antworten. Muller hatte Saab im letzten Jahr vom US-Konzern General Motors als Tochter seines kleinen Sportwagenunternehmens Spyker Cars übernommen. 2010 hat Spyker mit Saab einen Gesamtverlust von 218 Millionen Euro eingefahren. Im westschwedischen Stammwerk Trollhättan liefen im letzten Jahr 32.000 Wagen vom Band.
dpa
AUTO ZEITUNG