Toyota Furia Corolla-Studie: Premiere auf der Detroit Auto Show 2013 Sein oder Design
Auf der Detroit Auto Show 2013 zeigt Toyota das angekündigte Furia-Concept unter seinen wahren Namen: Corolla. Dieser wird zwar nicht gerade zur Furie, soll aber mit schickem Design besonders jüngere Kundschaft anlocken
Der Toyota Corolla stand bisher wahrlich nicht für junge Kundschaft, Sportlichkeit, einen dynamischen Auftritt. Und genau das wollen die Japaner ab sofort ändern, verordnet von ganz oben. Denn Toyota-Chef Akio Toyoda will die Marke aufregend und schick machen, Sportwagen wie der GT 86 sind da nur der erste Schritt. Der zweite nennt sich Toyota Furia Corolla Concept und steht auf der Detroit Auto Show 2013.
Toyota Furia Corolla Concept: Kompakt-Limousine für jüngere
Die Studie soll einen Ausblick auf den nächsten Corolla geben, allerdings in der Ausführung für den wichtigen, amerikanischen Markt. Klar ist, dass ein guter Teil vom Studien-Chic auch im späteren Serienfahrzeug wiederzufinden sein wird.
Mehr Auto-Themen: Der kostenlose Newsletter der AUTO ZEITUNG
Das Toyota Furia Corolla Concept trägt eine Front mit LED-Schmuck, schmalen, weit eingezogenen Scheinwerfern und angedeutetem Diffusor. Auch das Heck verkörpert die neue Sportlichkeit mit scharf gezeichneten Rückleuchten und sogar einer vielleicht etwas übertriebenen Carbon-Spoilerlippe auf dem Heckdeckel. Die Studie liefert jedenfalls den Beweis, dass Toyoda es mit der Neuausrichtung der Marke ernst meint. Wie sehr auch das Serienauto diesen Plänen Ausdruck verleiht, wird sich dann innerhalb des Jahres zeigen.
Jonas Eling
AUTO ZEITUNG