Nach und nach wird das Ausmaß der Zerstörungen sichtbar, die Mega-Explosion von Tianjin ...
Foto: Imago Verwüsteter Hafen in Tianjin
... und die anschließenden Brände haben den Hafen der Millionen-Metropole völlig zerstört. Auch ...
Foto: Imago Verwüsteter Hafen in Tianjin
... ein Lagerplatz für Neuwagen wurde ein Opfer der Flammen und beherbert nun hunderte Tonnen Schrott.
Foto: Imago Verwüsteter Hafen in Tianjin
Mehrere tausend Fahrzeuge, unter anderem von Volkswagen, Hyundai und Renault sind in China ...
Foto: Imago Verwüsteter Hafen in Tianjin
... verbrannt und liefern nun ein bizzares Bild – wo vor wenigen Stunden noch Neuwagen glänzten ...
Foto: Imago Verwüsteter Hafen in Tianjin
... befindet sich nun ein gigantischer Schrottplatz, hunderte Millionen Euro wurden durch die Explosion vernichtet.
Foto: Imago Verwüsteter Hafen in Tianjin
Die völlig ausgebrannten Autos stehen in Reih und Glied, mit Ordnung hat dieser Anblick trotzdem ...
Foto: Imago Verwüsteter Hafen in Tianjin
... nichts zu tun. Auch zufällig in der Gegend geparkte Fahrzeuge wie dieser Mercedes waren ...
Foto: Imago Verwüsteter Hafen in Tianjin
... angesichts der enormen Temperaturen innerhalb von Sekunden vernichtet. Auch die ...
Foto: Imago Verwüsteter Hafen in Tianjin
... tonnenschweren Container im Hintergrund wurden von der Druckwelle wie Lego-Steine zusammengeschoben.
Foto: Imago
Mehrere tausend Neuwagen wurden bei der gigantischen Explosion in China vernichtet, übrig bleiben ein riesiger Auto-Friedhof mit hunderten Tonnen Schrott.
Auch zwei Tage nach der verheerenden Explosion in einem Container-Lager der chinesischen Hafenstadt Tianjin lässt sich das Ausmaß der Katastrophe wohl nur erahnen. Über 50 Menschen wurden durch den gigantischen Feuerball und seine unmittelbaren Folgen getötet, hunderte wurden zum Teil schwer verletzt. Neben unvorstellbarem menschlichem Leid verursachte die Explosion auch enorme Schäden, Teile der Stadt sehen aus wie ein Kriegsgebiet und sind ein Opfer der Flammen geworden.
Tianjin: Inferno in China vernichtet auch tausende Autos
Im Hafen der Millionen-Metropole wurden auch tausende Neuwagen auf Freiflächen gelagert, das Feuer griff dabei in rasendem Tempo von einem Fahrzeug auf das nächste über und vernichtete innerhalb von Minuten Millionen-Werte. Mehr als 2.500 VW, rund 4.000 Hyundai und etwa 1.500 Renault wurden in den Flammen vernichtet und hinterlassen ein Bild, das eher an einen Auto-Friedhof als an einen Umschlagplatz für Neuwagen erinnert.