Subaru Legacy, Kia Optima, Chevrolet Malibu: Ausstattungen, Motoren, Preise Geheimtipps
Auf den Plätzen 16 bis 18 unserer Bestseller-Liste tummeln sich mit dem Kia Optima, Chevrolet Malibu, aber vor allem Subaru Legacy echte Geheimtipps. Kaufberatung
SUBARU LEGACY
Zufriedene Käufer und Händler, gute Gebrauchte: Subaru schneidet in fast allen Rankings mit Bestnoten ab. Trotzdem verkaufen sich Modelle wie der Subaru Legacy nur in bescheidenem Umfang. Eigentlich gibt es keinen Grund dafür: Subaru überzeugt mit geräumiger Kombiversion, serienmäßigem Allradantrieb und dem Boxer-Turbodiesel mit 150 PS.
KAUFTIPP
Den Diesel gibt es auch mit stufenlosem CVT-Getriebe, die ist aber nur etwas für Automatikfans. Besser den Schalter ordern.
![]() |
Geschmeidiger Boxer-Diesel, sparsam, viel Platz, Allrad, 5 Jahre Garantie |
![]() |
Relativ hohe Preise und viel Hartplastik im Innenraum, veraltetes optionales Navi |
TECHNIK |
|
SUBARU LEGACY KOMBI 2.0D | |
Motor | 4-Zylinder-Boxer, Turbodiesel |
Hubraum | 1998 cm³ |
Leistung | 110 kW / 150 PS |
Getriebe | 6-Gang, manuell |
L/B/H | 4790/1780/1535 mm |
Kofferraumvolumen | 526 – 1677 Liter |
MESSWERTE | |
0-100 km/h¹ | 9,6 s |
Höchstgeschwindigkeit¹ | 203 km/h |
EU-Verbrauch¹ | 5,7 l D/100 km |
Grundpreis | 33.500 € |
KIA OPTIMA
Anders als den Konzern-Kollegen Hyundai i40 gibt es den Kia Optima nicht als Kombi – was wohl seinen geringen Erfolg in Deutschland erklärt. Die Motoren: Benziner mit 165 PS, Hybrid mit 190 PS und ein Diesel mit 136 PS. Als 1.7 CRDi bietet der Optima den besten Gegenwert. Der Motor arbeitet etwas verhalten und brummig, ist aber sparsam. Im Test fiel der Kia mit schlechten Bremsen auf (kalt: 100 bis 0 km/h 44,6 m).
KAUFTIPP
Der 1.7 CRDi ist beim Kia die beste Wahl. Schon die Basisausstattung Attract (ab 26.990 Euro) ist recht komplett.
![]() |
Sparsamer Motor, gute Ausstattung, sieben Jahre Garantie, komfortabel |
![]() |
Geringe Kopffreiheit besonders im Fond, unübersichtliche Karosserie |
TECHNIK |
|
KIA OPTIMA 1.7 CRDi | |
Motor | 4-Zylinder, Turbodiesel |
Hubraum | 1685 cm³ |
Leistung | 100 kW / 136 PS |
Getriebe | 6-Gang, manuell |
L/B/H | 4845/1830/1455 mm |
Kofferraumvolumen | 505 Liter |
MESSWERTE | |
0-100 km/h¹ | 10,9 s |
Höchstgeschwindigkeit¹ | 202 km/h |
Verbrauch | 6,4 l D/100 km |
Grundpreis | 26.990 € |
Chevrolet Malibu
Die Limousine ist die amerikanische Version des Insignia, sie teilt sich die Plattform mit dem Opel. Hierzulande werden ein Benziner mit 167 und ein Diesel mit 160 PS angeboten. Der Chevrolet Malibu ist nicht so sorgfältig verarbeitet wie der Opel, aber auch nicht viel billiger.
TECHNIK |
|
CHEVROLET MALIBU 2.0 TD | |
Motor | 4-Zylinder,Turbodiesel |
Hubraum | 1956 cm³ |
Leistung | 117 kW / 160 PS |
Getriebe | 6-Gang, manuell |
L/B/H | 4865/1856/1465 mm |
Kofferraumvolumen | 545 Liter |
MESSWERTE | |
0-100 km/h | 9,5 s |
Höchstgeschwindigkeit¹ | 213 km/h |
Verbrauch | 6,6 l D/100 km |
Grundpreis | 29.990 € |
AUTO ZEITUNG