Renault Laguna Facelift 2013: Neue Diesel-Motoren mit mehr Effizienz Mehr Leistung und weniger Verbrauch
Autobauer Renault verpasst seiner Modellreihe Laguna 2013 ein Facelift und bietet nun auch sparsame ENERGY-Turbodieselmotoren an
Renault verpasst seiner seit 2007 bestehenden Modellgeneration des Laguna nicht nur ein Facelift, sondern auch neue Motoren, die durch enorme Sparsamkeit punkten sollen.
Renault Laguna 2013: Leistungsstarke Diesel mit wenig Verbrauch
Die Turbodieselaggregate ENERGY dCi 130 eco2 (130 PS) und ENERGY dCi 175 eco² (173 PS) stammen aus der 2,0-Liter-Motorenfamilie des Autobauers. Das Technikpaket umfasst zahlreiche Maßnahmen, um den Verbrauch weiter nach unten zu schrauben. Hierzu zählen u. a. Start & Stop-Automatik, optimiertes Thermomanagement, die variable Ölpumpe sowie das Generator-Management zur Rückgewinnung von Energie im Brems- und Schubbetrieb.
Mit beiden Antrieben weist der Laguna laut Hersteller einen Verbrauch 4,5 Liter auf 100 Kilometern auf (beim Kombi Grandtour 4,6 l), was CO²-Emissionen von 118 bzw. 120 Gramm / km entspricht. Als weitere Neuheit ist mit der Motorisierung dCi 110 eco2 erstmals das EDC-Doppelkupplungsgetriebe erhältlich.
AUTO ZEITUNG