PS-Durchschnitt 2014: Mit 141 PS auf Kurs Rekord-Jahr Leistungshunger
Das Durchschnittsauto der Deutschen hat immer mehr Leistung, 2014 könnte einen neuen Rekord-Wert liefern
Verbrauch und CO2-Ausstoß spielen für viele Autokäufer im Jahr 2014 eine zentrale Rolle, aber auch auf immer mehr Motorleistung wollen offenbar nur wenige verzichten. Laut einer Studie des CAR-Center Automotive Research der Universität Duisburg-Essen lag der PS-Durchschnitt aller in Deutschland gekauften Neuwagen in den ersten vier Monaten des Jahres bei 141 PS.
PS-Durchschnitt 2014: Mit 141 PS auf Kurs Rekord-Jahr
Damit liegen die deutschen Autokäufer auf Kurs zu einem neuen Rekordjahr, denn im Vorjahr lag der Durchschnitt noch bei 138 PS. Zum Vergleich: Im Jahr 1995 wurden die Neuwagen der Deutschen im Schnitt von 95 PS starken Motoren angetrieben, seitdem ging es stetig aufwärts.
Und der Leistungshunger ist offenbar ungestillt: Einzige Unterbrechung des seit Jahren anhaltenden Trends zu immer stärkeren Autos war das Jahr 2009, als die Abwrackprämie zu überdurchschnittlich vielen Kleinwagen-Käufen beitrug.
Ablesbar ist der Wunsch nach immer mehr Leistung auch an der Motorisierung des Sportwagens Porsche 911: Genügten Anfang der 1970er-Jahre noch 130 PS für standesgemäßen Vortrieb, hat der schwächste 911 im Jahr 2014 satte 350 PS.
AUTO ZEITUNG