Pkw-Neuzulassungen: KBA-Zahlen Dezember 2014 - alle Hersteller Porsche und vier Importeure top

Porsche war 2014 die deutsche Marke mit dem größten Zuwachs. Gegenüber 2013 konnte sich die VW-Tochter um 17,1 Prozent steigern. Alle Marken im Überblick...
398 Zulassungen im Dezember 2014
Veränderung zu Januar - Dezember 2013: -6,5 %
17.364 Zulassungen im Dezember 2014
Veränderung zu Januar - Dezember 2013: +3,0 %
19.913 Zulassungen im Dezember 2014
Veränderung zu Januar - Dezember 2013: +2,8 %
23 Zulassungen im Dezember 2014
Veränderung zu Januar - Dezember 2013: -77,4 %
3529 Zulassungen im Dezember 2014
Veränderung zu Januar - Dezember 2013: +7,4 %
3786 Zulassungen im Dezember 2014
Veränderung zu Januar - Dezember 2013: +7,5 %
4425 Zulassungen im Dezember 2014
Veränderung zu Januar - Dezember 2013: + 0,5 %
15.829 Zulassungen im Dezember 2014
Veränderung zu Januar - Dezember 2013: +5,7 %
1940 Zulassungen im Dezember 2014
Veränderung zu Januar - Dezember 2013: -1,6 %
7591 Zulassungen im Dezember 2014
Veränderung zu Januar - Dezember 2013: -1,7 %
232 Zulassungen im Dezember 2014
Veränderung zu Januar - Dezember 2013: +1,7 %
1169 Zulassungen im Dezember 2014
Veränderung zu Januar - Dezember 2013: +48,8 %
3876 Zulassungen im Dezember 2014
Veränderung zu Januar - Dezember 2013: -3,8 %
91 Zulassungen im Dezember 2014
Veränderung zu Januar - Dezember 2013: -21,4 %
1139 Zulassungen im Dezember 2014
Veränderung zu Januar - Dezember 2013: +18,1 %
172 Zulassungen im Dezember 2014
Veränderung zu Januar - Dezember 2013: -19,7 %
2734 Zulassungen im Dezember 2014
Veränderung zu Januar - Dezember 2013: +17,7 %
20.280 Zulassungen im Dezember 2014
Veränderung zu Januar - Dezember 2013: -1,7 %
2681 Zulassungen im Dezember 2014
Veränderung zu Januar - Dezember 2013: -3,2 %
2342 Zulassungen im Dezember 2014
Veränderung zu Januar - Dezember 2013: +14,1 %
5138 Zulassungen im Dezember 2014
Veränderung zu Januar - Dezember 2013: +13,7 %
16.368 Zulassungen im Dezember 2014
Veränderung zu Januar - Dezember 2013: +5,6 %
3694 Zulassungen im Dezember 2014
Veränderung zu Januar - Dezember 2013: -1,2 %
1590 Zulassungen im Dezember 2014
Veränderung zu Januar - Dezember 2013: +17,1 %
8759 Zulassungen im Dezember 2014
Veränderung zu Januar - Dezember 2013: +6,5 %
7420 Zulassungen im Dezember 2014
Veränderung zu Januar - Dezember 2013: +11,7 %
12.071 Zulassungen im Dezember 2014
Veränderung zu Januar - Dezember 2013: +8,5 %
2844 Zulassungen im Dezember 2014
Veränderung zu Januar - Dezember 2013: -13,8 %
401 Zulassungen im Dezember 2014
Veränderung zu Januar - Dezember 2013: -16,6 %
2765 Zulassungen im Dezember 2014
Veränderung zu Januar - Dezember 2013: +3,6 %
4955 Zulassungen im Dezember 2014
Veränderung zu Januar - Dezember 2013: -5,1 %
49.634 Zulassungen im Dezember 2014
Veränderung zu Januar - Dezember 2013: +2,2 %
3205 Zulassungen im Dezember 2014
Veränderung zu Januar - Dezember 2013: +16,0 %
Porsche konnte 2014 den größten Zuwachs unter den deutschen Herstellern verbuchen. Auch die Importeure Jeep, Land Rover, Mazda und Volvo erfreuen sich auf Deutschlands Automarkt zunehmender Beliebtheit
Die Pkw-Neuzulassungen von Dezember 2014 wurden veröffentlicht. Laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) konnte Porsche im vergangenen Jahr unter den deutschen Herstellern den größten Zuwachs feiern. Gegenüber 2013 legte die Premiumtochter von VW um 17,1 Prozent zu.
Pkw-Neuzulassungen 2014: VW-Konzern weit vorne
Ebenfalls Grund zur Freude haben einige Importmarken: Am meisten konnte Jeep zulegen - mit 48,8 Prozent auf insgesamt verkauften 10.268 Fahrzeugen. Land Rover (+ 18,1), Mazda (16,7) und Volvo (16,0) erfreuen sich ebenfalls einem satten Plus. Beliebtester Importmarke war im abgelaufenen Jahr Skoda, mit 173.583 Neuzulassungen und einem Marktanteil von 5,7 Prozent, gefolgt von Renault (105.322).
Lieblingsmarke der Deutschen bleibt Volkswagen: Von insgesamt knapp 3,04 Millionen verkauften Autos gingen laut KBA-Statistik 656.494 auf das Konto des größten europäischen Autobauers, was einem Marktanteil in Höhe von 21,6 Prozent entspricht. Abgeschlagen auf Rang zwei folgt Mercedes mit 272.566. Alleine im Dezember konnte Smart mit 115,1 Prozent unter sämtlichen Marken den größten Zuwachs feiern - über zwölf Monate gesehen hat die Daimler-Tochter jedoch 16,6 Prozent verloren.
Angesichts der guten Wirtschaftslage hätte sich VDA-Präsident Matthias Wissmann mehr Nachfrage von Privatleuten erhofft. Der Anteil der Privatkäufer sank auf dem deutschen Gesamtmarkt von 37,9 Prozent im Vorjahr auf 36,3 Prozent.
Patrick Freiwah