Erlkönige: Neuheiten Juli 2015 Novizen und sportliche Asse

Erstmals hatten unsere Erlkönig-Jäger die 510 PS starke Topversion Alfa Romeo Giulia QV erwischt – in der Nähe vom Nürburgring
Foto: CarPixEbenfalls athletisch unterwegs: Alpina testet einen Prototyp des D3 Biturbo Touring mit 350 PS
Foto: carparazziDie Entwicklung der neuen Alpine läuft weiter auf Hochtouren. Die Franzosen verstecken ihr Projekt unter englischer Außenhaut von Lotus
Foto: CarPixAuch innen Brite ist dieser Erlkönig: Bei heißen Temperaturen testet Aston Martin sein neues Sportcoupé
Foto: CarPixDer Audi A4 2015 wird zum edlen Crossover namens allroad quatto. Erste Erlkönig-Fotos zeigen den A4-Kombi fürs Grobe
Foto: CarPixDer neue Audi Q7 ist Gradmesser in der SUV-Oberliga. Gleichfalls soll der kleinere Q5 2017 in seiner Klasse für Furore sorgen
Foto: carparazziMehr Übersicht im Stadtverkehr, frisches Design und ein gewohnt hochwertiges Interieur verspricht der Audi Q1
Foto: CarPix2016 startet die nächste Generation des BMW 5er. Ein Jahr später wird er hier über alledem thronen: das Topmodell M5
Foto: CarPixFür BMW 7er-Fahrer, denen die Leistungsstufen der Baureihe G11 nicht ausreichen, gibt es wieder ein Spielzeug von Alpina
Foto: CarPixFunktioniert das Konzept des Mazda MX-5 auch im Italienischen? Erste Prototypen des Fiat 124 gehen der Frage auf den Grund
Foto: carparazziHyundai startet 2016 mit einem eigenständigen Hybridauto. Als Vorbild dient ein Veteran im Bereich E-Mobilität: der Toyota Prius
Foto: carparazziMit dem Hyundai i30 N kommt frischer Wind auf die linke Spur der Autobahn: Der Kompaktsportler punktet mit mehr als 200 PS
Foto: CarPixNeue Fotos zeigen Jaguars erstes SUV überhaupt, den F-Pace, bei ausgiebigen Hitze- und Kältetests
Andere Priotäten hegt der Jaguar F-Type R-S! Die möglicherweise über 600 PS starke Raubkatze hat ihre Stärken im Bereich Performance
Foto: carparazziIn diesem Metier fühlt sich auch dieser Kandidat wohl: Unsere Erlkönig-Jäger haben den Mercedes AMG GT3 auf öffentlicher Straße getroffen
Foto: carparazziPraktisch ungetarnt haben unsere Erlkönig-Jäger das extrem luxuriöse S-Klasse Cabrio auf dem Nürburgring erwischt...
Foto: carparazzi...und der sportliche Zwilling: Wenn reiner Luxus nicht genügt, liefert AMG die Extra-Portion Power in Form des S 63
Foto: CarPixAls X6-Rivale fungiert bei Mercedes künftig der Schrägheck-Ableger des Mercedes GLC
Foto: CarPixNeuer Flügelflitzer im Team Rüsselsheim. Sehen wir hier einen Opel Astra OPC oder erleben wir das Revival des GSI
Foto: CarPixOpel macht den neuen Astra K zum praktischen Lademeister – hier fährt der Astra Sports Tourer 2016
Foto: CarPix730 PS, 1000 Nm, 1.350 kg Leergewicht und 360 km/h Spitze? Da geht noch mehr! Die Hardcore-Version des Huayra ist unterwegs
Foto: carparazziDas Design des Porsche 911 Facelift zeigt dieser Erlkönig unverhüllt – wir verraten außerdem, was sich technisch tut
Foto: CarPixDieser Sportwagen ist ein Hybrid: Neue Fotos vom Renault Alpine Erlkönig-Mule verraten die Strom-Komponente des Franzosen
Foto: carparazziDas erste SUV von Seat soll der spanischen VW-Tochter ein neues Segment erschließen. Zuvor bewältigen Erlkönige harte Tests
Foto: CarPixUnter den Neuheiten von Juli 2015 tummelt sich manches noch nie dagewesene Modell. Ebenfalls in der Galerie: zahlreiche potente Sportwagen und SUV-Ausblicke!
Stillstand im Automobilsektor? Fehlanzeige! Ständig tüfteln Hersteller an innovativen Neuheiten und schicken einen Prototypen nach dem anderen zu Testzwecken auf strapaziöse Reisen. Dies geschieht nicht umsonst - schließlich wird die Zeit langsam knapp, wenn es mit einer Premiere auf dem bedeutsamsten Branchenevent dieses Jahres noch klappen soll: der IAA 2015 in Frankfurt!
Erlkönige Juli: Speerspitzen von Mercedes und Pagani
Dies trifft auf die Mehrzahl der im Juli erwischten Erlkönige zu, jedoch nicht auf alle. Neben exotischen Erstauflagen wie Fiat 124 Spider, Jaguar F-Pace und dem neuen City-SUV Audi Q1 konnten unsere Spione auch zahlreiche Nachfolger bereits arrivierter Modelle ablichten.
Der potenten Gattung gehören beispielsweise Mercedes S 63 AMG Cabrio sowie Vertreter von Aston Martin und Renault an, leistungstechnisch die Krönung bilden die Asphalt-Granaten Mercedes-AMG GT3 und Pagani Huayra Hardcore!
Viel Spaß beim Durchklicken...