Mercedes SLR McLaren 722 GT Mercedes SLR McLaren 722 GT

Flach und breit steht der Mercedes SLR McLaren 722 GT auf profillosen Renn-Reifen
Zum Thema:
» Mercedes SLR McLaren 722 gegen Lamborghini Murciélago LP640
» Mercedes SLR McLaren Roadster gegen Lamborghini Murciélago Roadster
» Mercedes SLR McLaren 722 gegen Koenigsegg CC-R
» zurück zum Artikel
Die mittig positionierte Spitze ist eine Hommage an die Formel 1-Autos von McLaren-Mercedes
Zum Thema:
» Mercedes SLR McLaren 722 gegen Lamborghini Murciélago LP640
» Mercedes SLR McLaren Roadster gegen Lamborghini Murciélago Roadster
» Mercedes SLR McLaren 722 gegen Koenigsegg CC-R
» zurück zum Artikel
Dank modifizierter Aufhängung und breiterer Spur liegt der GT satter auf dem Asphalt und geht zackiger um die Ecken
Zum Thema:
» Mercedes SLR McLaren 722 gegen Lamborghini Murciélago LP640
» Mercedes SLR McLaren Roadster gegen Lamborghini Murciélago Roadster
» Mercedes SLR McLaren 722 gegen Koenigsegg CC-R
» zurück zum Artikel
Mit allem drum und dran muss man für einen 722 GT über eine Million Euro locker machen
Zum Thema:
» Mercedes SLR McLaren 722 gegen Lamborghini Murciélago LP640
» Mercedes SLR McLaren Roadster gegen Lamborghini Murciélago Roadster
» Mercedes SLR McLaren 722 gegen Koenigsegg CC-R
» zurück zum Artikel
Wie beim Serienauto: Nach vorne und oben öffnende Flügeltüren
Zum Thema:
» Mercedes SLR McLaren 722 gegen Lamborghini Murciélago LP640
» Mercedes SLR McLaren Roadster gegen Lamborghini Murciélago Roadster
» Mercedes SLR McLaren 722 gegen Koenigsegg CC-R
» zurück zum Artikel
Bodenständig: Der Heckflügel und der Diffusor drücken das Fahrzeug bei hohen Geschwindigkeiten auf den Asphalt
Zum Thema:
» Mercedes SLR McLaren 722 gegen Lamborghini Murciélago LP640
» Mercedes SLR McLaren Roadster gegen Lamborghini Murciélago Roadster
» Mercedes SLR McLaren 722 gegen Koenigsegg CC-R
» zurück zum Artikel
7:38 Minuten brauchte der 722 GT für eine Runde auf der 20,832 Kilometer langen Nürburgring-Nordschleife
Zum Thema:
» Mercedes SLR McLaren 722 gegen Lamborghini Murciélago LP640
» Mercedes SLR McLaren Roadster gegen Lamborghini Murciélago Roadster
» Mercedes SLR McLaren 722 gegen Koenigsegg CC-R
» zurück zum Artikel
476.000 Euro kostet der Serien SLR 722, 600.000 Euro verlangt RML für den Umbau zum FIA-GT-tauglichen Rennauto
Zum Thema:
» Mercedes SLR McLaren 722 gegen Lamborghini Murciélago LP640
» Mercedes SLR McLaren Roadster gegen Lamborghini Murciélago Roadster
» Mercedes SLR McLaren 722 gegen Koenigsegg CC-R
» zurück zum Artikel
Lediglich 3,3 Sekunden vergehen beim Sprint von Tempo 0 auf 100 km/h
Zum Thema:
» Mercedes SLR McLaren 722 gegen Lamborghini Murciélago LP640
» Mercedes SLR McLaren Roadster gegen Lamborghini Murciélago Roadster
» Mercedes SLR McLaren 722 gegen Koenigsegg CC-R
» zurück zum Artikel
Vorne tief geduckt, hinten hoch in der Luft: die keilförmige Karosserie des 722 GT
Zum Thema:
» Mercedes SLR McLaren 722 gegen Lamborghini Murciélago LP640
» Mercedes SLR McLaren Roadster gegen Lamborghini Murciélago Roadster
» Mercedes SLR McLaren 722 gegen Koenigsegg CC-R
» zurück zum Artikel
Geflügeltes Tier: Der 722 GT sieht aus und hört sich an, als sei er nicht von dieser Welt
Zum Thema:
» Mercedes SLR McLaren 722 gegen Lamborghini Murciélago LP640
» Mercedes SLR McLaren Roadster gegen Lamborghini Murciélago Roadster
» Mercedes SLR McLaren 722 gegen Koenigsegg CC-R
» zurück zum Artikel
Damit der 722 GT auch in schnellen Kurven satt auf der Straße liegt, braucht er viele Spoiler
Zum Thema:
» Mercedes SLR McLaren 722 gegen Lamborghini Murciélago LP640
» Mercedes SLR McLaren Roadster gegen Lamborghini Murciélago Roadster
» Mercedes SLR McLaren 722 gegen Koenigsegg CC-R
» zurück zum Artikel
Die verhindern aber, dass der SLR schneller als 315 km/h läuft
Zum Thema:
» Mercedes SLR McLaren 722 gegen Lamborghini Murciélago LP640
» Mercedes SLR McLaren Roadster gegen Lamborghini Murciélago Roadster
» Mercedes SLR McLaren 722 gegen Koenigsegg CC-R
» zurück zum Artikel
Das kleine Sportlenkrad ist mit Alcantara bezogen, hat ein kleines Display für die wichtigsten Infos und Leuchtdioden für die Anzeige des optimalen Schaltzeitpunkts
Zum Thema:
» Mercedes SLR McLaren 722 gegen Lamborghini Murciélago LP640
» Mercedes SLR McLaren Roadster gegen Lamborghini Murciélago Roadster
» Mercedes SLR McLaren 722 gegen Koenigsegg CC-R
» zurück zum Artikel
Mittelkonsole mit Knöpfen und Schaltern für die Feinjustierung während der Fahrt. Im Zentralbildschirm sind alle Motorwerte abrufbar
Zum Thema:
» Mercedes SLR McLaren 722 gegen Lamborghini Murciélago LP640
» Mercedes SLR McLaren Roadster gegen Lamborghini Murciélago Roadster
» Mercedes SLR McLaren 722 gegen Koenigsegg CC-R
» zurück zum Artikel
Tief und extrem weit hinten sitzt der Fahrer hinter den Rohren des Überrollkäfigs und einer Schutzwand aus Karbon
Zum Thema:
» Mercedes SLR McLaren 722 gegen Lamborghini Murciélago LP640
» Mercedes SLR McLaren Roadster gegen Lamborghini Murciélago Roadster
» Mercedes SLR McLaren 722 gegen Koenigsegg CC-R
» zurück zum Artikel
Aus GFK gebaut und 16-fach verstellbar: der monströse Heckflügel des SLR 722 GT
Zum Thema:
» Mercedes SLR McLaren 722 gegen Lamborghini Murciélago LP640
» Mercedes SLR McLaren Roadster gegen Lamborghini Murciélago Roadster
» Mercedes SLR McLaren 722 gegen Koenigsegg CC-R
» zurück zum Artikel
Die 18-Zöller sind mit Michelin-Slicks bezogen
Zum Thema:
» Mercedes SLR McLaren 722 gegen Lamborghini Murciélago LP640
» Mercedes SLR McLaren Roadster gegen Lamborghini Murciélago Roadster
» Mercedes SLR McLaren 722 gegen Koenigsegg CC-R
» zurück zum Artikel
Die 722 erinnert an die Startnummer des Mercedes 300 SLR, mit dem Stirling Moss bei der Mille Miglia 1955 den Sieg holte
Zum Thema:
» Mercedes SLR McLaren 722 gegen Lamborghini Murciélago LP640
» Mercedes SLR McLaren Roadster gegen Lamborghini Murciélago Roadster
» Mercedes SLR McLaren 722 gegen Koenigsegg CC-R
» zurück zum Artikel
Der 5,4-Liter V8 wird von einem Kompressor mit maximal 1,75 bar Ladedruck befeuert und entwickelt 680 PS
Zum Thema:
» Mercedes SLR McLaren 722 gegen Lamborghini Murciélago LP640
» Mercedes SLR McLaren Roadster gegen Lamborghini Murciélago Roadster
» Mercedes SLR McLaren 722 gegen Koenigsegg CC-R
» zurück zum Artikel
476.000 Euro kostet der Serien SLR 722, 600.000 Euro verlangt RML für den Umbau zum FIA-GT-tauglichen Rennauto
» mehr Infos in POWERCAR 02/2008
AUTO ZEITUNG