Mercedes SL 65 AMG Mercedes SL 65 AMG

Bereits seit vier Jahren gehört der SL 65 AMG zu den drehmomentstärksten Sportwagen. Satte 1000 Newtonmeter produziert der V12-Biturbo – mehr als alle anderen hier angetretenen Supersportler. Links zu den Bildergalerien: Aston Martin⎮Audi⎮Dodge⎮Ferrari⎮Lamborghini⎮Mercedes⎮Porsche⎮Wiesmann
Und die frisch überarbeitete Version des Überdruck-Roadsters will mit dieser Tradition nicht brechen. Nach wie vor findet sich der kleine Zusatz in den technischen Daten: Drehmoment elektronisch begrenzt. Links zu den Bildergalerien: Aston Martin⎮Audi⎮Dodge⎮Ferrari⎮Lamborghini⎮Mercedes⎮Porsche⎮Wiesmann
Ein Hinweis, der verdeutlicht, dass bis zu 1200 Nm in den Tiefen des V12 schlummern – so viel wie Porsche GT2 und Wiesmann GT MF5 zusammen erreichen. Links zu den Bildergalerien: Aston Martin⎮Audi⎮Dodge⎮Ferrari⎮Lamborghini⎮Mercedes⎮Porsche⎮Wiesmann
Aber bereits die 1000 Nm benötigen tiefgreifende Modifikationen an der Kraftübertragung, um sich nicht in Rauch aufzulösen. Die Fünfstufenautomatik verfügt über extrem widerstandsfähige Kupplungslamellen mit Metallbeschichtung, Schalt- und Wandlerarbeit sind eigens auf die sportlichen Ansprüche ausgerichtet. Links zu den Bildergalerien: Aston Martin⎮Audi⎮Dodge⎮Ferrari⎮Lamborghini⎮Mercedes⎮Porsche⎮Wiesmann
Groß dimensionierte Radträger und verwindungssteife Antriebswellen stellen sich der brachialen Kraftentfaltung. Aber der SL 65 hadert dennoch mit der Traktion. Links zu den Bildergalerien: Aston Martin⎮Audi⎮Dodge⎮Ferrari⎮Lamborghini⎮Mercedes⎮Porsche⎮Wiesmann
Daran ändert auch die Sperrwirkung von 30 Prozent unter Last im Hinterachsdifferenzial nichts: Ohne Rauchzeichen kommt er nicht in Fahrt. Trotzdem verstreichen lediglich 4,2 Sekunden bis Tempo 100. Links zu den Bildergalerien: Aston Martin⎮Audi⎮Dodge⎮Ferrari⎮Lamborghini⎮Mercedes⎮Porsche⎮Wiesmann
Darüber scheint der Roadster eine Tonne Ballast abzuwerfen, so leichtfüßig schüttelt er Temposteigerungen aus seinen zwölf Zylindern. Ab Werk erreicht der SL 250 km/h. Die Anhebung der Höchstgeschwindigkeit auf immer noch abgeregelte 300 km/h kostet 3213 Euro – inklusive Fahrsicherheitstraining. Links zu den Bildergalerien: Aston Martin⎮Audi⎮Dodge⎮Ferrari⎮Lamborghini⎮Mercedes⎮Porsche⎮Wiesmann
Im V12-Triebwerk stecken erlesene Zutaten, um dieses Leistungsfeuerwerk zu realisieren. In seinem Rumpf rotiert eine fein gewuchtete Kurbelwelle aus hochfestem Stahl. Extrem temperatur- und druckbeständige Schmiedekolben mit groß dimensionierten Bolzen jagen in den Zylindern auf und ab. Links zu den Bildergalerien: Aston Martin⎮Audi⎮Dodge⎮Ferrari⎮Lamborghini⎮Mercedes⎮Porsche⎮Wiesmann
Optimierte Brennräume und längere Öffnungszeiten der Einlassventile verbessern den Ladungswechsel in den Zylindern der AMG-Maschine. Jeder Kolben wird zur besseren Wärmeabführung von unten über eine Ölspritzkühlung versorgt. Links zu den Bildergalerien: Aston Martin⎮Audi⎮Dodge⎮Ferrari⎮Lamborghini⎮Mercedes⎮Porsche⎮Wiesmann
Den maximalen Ladedruck von 1,5 bar erzeugen zwei Turbolader. Die verdichtete Luft wird vor dem Eintritt in die Brennräume wirksam von großflächigen Ladeluftkühlern heruntergekühlt. Links zu den Bildergalerien: Aston Martin⎮Audi⎮Dodge⎮Ferrari⎮Lamborghini⎮Mercedes⎮Porsche⎮Wiesmann
Der aktive Wank- und Nickausgleich (ABC-Fahrwerk) wurde mit dem Facelift Anfang des Jahres neu abgestimmt. Je nach Wunsch lassen sich die Dämpfer per Tastendruck der jeweiligen Situation anpassen. Die Parameter-Lenkung wurde direkter und kontaktfreudiger ausgelegt. Links zu den Bildergalerien: Aston Martin⎮Audi⎮Dodge⎮Ferrari⎮Lamborghini⎮Mercedes⎮Porsche⎮Wiesmann
Für sich betrachtet gelingt dem schweren Brocken damit ein agiles und sicheres Handling auf Sportwagenniveau. Aber über zwei Tonnen Gewicht lassen sich in Wechselkurven nicht verheimlichen. Dennoch präsentiert sich der 65er auch im Umfeld reinrassiger Kurvenartisten dynamisch, ohne allerdings deren Präzision zu erreichen. Links zu den Bildergalerien: Aston Martin⎮Audi⎮Dodge⎮Ferrari⎮Lamborghini⎮Mercedes⎮Porsche⎮Wiesmann
Der SL zeigt jedoch das wandelbarste Wesen in diesem erlesenen Feld. Er ist der Supersportler auf der einen Seite und vollendeter Gentleman im Alltag auf der anderen. Sein Komfort ist überlegen, und dem per Knopfdruck öffnenden Stahlklappdach können die Rivalen ohnehin nichts entgegensetzen. Links zu den Bildergalerien: Aston Martin⎮Audi⎮Dodge⎮Ferrari⎮Lamborghini⎮Mercedes⎮Porsche⎮Wiesmann