Mercedes R 350 im Fahrbericht Preis-Politik
Mercedes erweitert das R-Klasse-Programm. Vor allem der nun erhältliche Heckantrieb passt gut zum komfortablen Großraum-Tourer und senkt zudem den Preis
Eckdaten | |
---|---|
PS-kW | 272 PS (200 kW) |
Antrieb | Hinterrad, 6 Gang Automatik |
0-100 km/h | 8.2 Sekunden |
Höchstgeschwindigkeit | 234 km/h |
Preis | 51.705,00€ |
Jetzt bietet Mercedes einige R-Modelle auch mit Hinterrad- statt mit Allradantrieb an – eine Entscheidung, die den Absatz ankurbeln soll. Wer zum Beispiel den von uns gefahrenen, 272 PS starken Benziner R 350 wählt, spart nicht nur 2618 Euro, sondern gewinnt auch noch beim Komfort. Die R-Klasse wirkt agiler und spricht spürbar sensibler auf Unebenheiten an. In Kombination mit der Luftfederung Airmatic (1610 Euro) und dem langen Radstand (plus 24 Zentimeter) überzeugt sie als sanfter Langstrecken-Tourer. Zudem reduziert sich der Verbrauch im Vergleich zur 4MATIC-Version um fast einen halben Liter auf 100 Kilometern. Selbst ohne Allradantrieb ist der große Mercedes ein fahrsicheres Auto, Traktionsprobleme bei Nässe kennt er nicht. Auch im riesigen Innenraum gibt es Neues: In der zweiten Sitzreihe offeriert die R-Klasse nun serienmäßig drei Sitzplätze statt der bisherigen beiden Einzelsitze mit integrierten Armlehnen. Allerdings ist der mittlere Sitz so schmal, dass er nur als Notsitz in Frage kommt oder vorgeklappt als Ablage taugt. Wer zusätzlich zwei versenkbare Stühle in der dritten Reihe wünscht, zahlt stolze 2618 Euro Aufpreis, da sie nur in Verbindung mit der Airmatic lieferbar sind. Wer die bisherige Sitzanordnung mit den zwei bequemen Executive-Chairs im Fond wählt, muss für die beiden versenkbaren Sitze der dritten Reihe dagegen nur 833 Euro Zuschlag zahlen, weil dann die Zwangs-Kombination mit der Luftfederung entfällt. Das gesparte Geld kann man in Xenonlicht (1630 Euro) oder hintere Seitenairbags (399 Euro) investieren. Neu ist auch das nur hinterradangetriebene Benziner-Basismodell R 280 mit 231 PS für 46708 Euro. Es senkt den Einstiegspreis zur früheren Basisversion R 280 CDI 4MATIC um immerhin 3332 Euro. Michael Godde
Technische Daten | |
---|---|
Motor | |
Zylinder | V6, 4 Ventile pro Zylinder |
Hubraum | 3498 |
Leistung kW/PS 1/Min | 200/272 6000 U/min |
Max. Drehmom. (Nm) bei 1/Min | 350 2400 U/min |
Kraftübertragung | |
Getriebe | 6 Gang Automatik |
Antrieb | Hinterrad |
Fahrwerk | |
Bremsen | v: innenbel. Scheiben h: Scheiben |
Bereifung | v: 255/55 R 18 h: 255/55 R 18 |
Messwerte | |
---|---|
Gewichte (kg) | |
Leergewicht (Werk) | 2100 |
Beschleunigung/Zwischenspurt | |
0-100 km/h (s) | 8.2 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 234 |
Verbrauch | |
Testverbrauch | k.A. |
EU-Verbrauch | 11.3l/100km (Super) |
Reichweite | k.A. |
Abgas-Emissionen | |
Kohlendioxid CO2 (g/km) | k.A. |