Noch eine Variante: hochgelegter Kraxler auf A-Klasse-Basis
Mercedes C-Klasse – ab 2014
Zunächst klassisch: Die neue C-Klasse kommt 2014
Mercedes C-Klasse T-Modell – ab 2015
Das T-Modell folgt mit Respektabstand in der zweiten Jahreshälfte 2014
Mercedes C-Klasse Cabriolet – ab 2015
Neuerung der Tradition: Viersitzer-Cabrios haben Tradition bei Mercedes. Ab 2015 soll es auch von der C-Klasse einen offenen Viersitzer geben
Mercedes C-Kasse Van – ab 2015
Ingenieure und Designer arbeiten an einer schicken Hochdachvariante
Mercedes B-Klasse 2011
Schicker und dynamischer: So sieht Mercedes die neue B-Klasse
Mercedes B-Klasse 2011
Der Kompaktvan ist flacher geworden, hat aber seine Variabilität behalten
Mercedes B-Klasse 2011
Deutlich edler wurde das Interieur mit serienmäßigem Flachbildschirm
Mercedes B-Klasse 2011
Weil der doppelte Boden wegfällt, sitzt man etwas aufrechter und immer noch sehr komfortabel
Mercedes B-Klasse 2011
Die Rückbank lässt sich verschieben, klappen, falten und bietet laut Mercedes mehr Platz als E-Klasse oder S-Klasse
Mit Limousine und T-Modell ist es nicht mehr getan: Mercedes baut die neue C-Klasse zur Modellfamilie aus. Auch A und B bekommen Varianten
Mercedes bringt neue Varianten bei den Kompakten und in der Mittelklasse. Nach der gerade vorgestellten B-Klasse, wird 2012 auch die A-Klasse neu positioniert. Schicker und sportlicher werden die kompakten Benz-Modelle. Innen ist die B-Klasse richtig edel geworden, die Variabilität ist geblieben. Deutlich mehr als bisher soll die neue A-Klasse auch beim Fahren Spaß bringen.
Neue C-Klasse: Limousine, Kombi, Cabrio und Van
Dazu kommen neue Varianten wie ein Cabrio und ein Shooting Brake. Ein Cabriolet ist auch von der neuen C-Klasse in Planung. Der offene Viersitzer wird sportlich elegant und soll 2015 auf den Markt kommen. Ein Jahr zuvor, 2014, starten Limousine und T-Modell. Und 2015 soll ein Van folgen, der schick und dynamisch auftreten wird. Allen Versionen gemeinsam: jede Menge Assistenzsysteme und sehr strenge Qualitätsvorgaben. So soll zum Beispiel die Anfassqualität des Innenraums neue Maßstäbe setzen.
An Motoren kommt außer auf effizient getrimmten Benzinern und Dieseln auch erstmals ein Vollhybrid zum Einsatz. Geplant sind auch ein Plug-In-Hybrid und eine Erdgas-Variante. Sofern die Infrastruktur steht, ist auch ein Antrieb mit Brennstoffzelle möglich. Andreas Of