Maserati GranTurismo S Automatic Maserati GranTurismo S Automatic
Maserati veredelt die kleine, aber sehr feine Modellpalette mit dem GranTurismo S Automatic mit sanft schaltendem ZF-Getriebe – Fahrbericht
Eckdaten | |
---|---|
PS-kW | 439 PS (323 kW) |
Antrieb | 6 Gang Automatik |
0-100 km/h | 5 Sekunden |
Höchstgeschwindigkeit | 295 km/h |
Preis | 121.240,00€ |
Zugegeben, allzu groß sind die Unterschiede zwischen den Ausführungen des Maserati GranTurismo nicht. Bisher gab es den S mit 4,7-Liter-V8 und sequenziellem Schaltgetriebe sowie den 4,2-Liter mit Automatik. Der neue S Automatic kombiniert das Beste aus beiden Welten: den 440 PS starken Achtzylinder des S und das sanftere ZF-Automatikgetriebe.
Und das Beste daran: Der neue Maserati liegt auch preislich zwischen den bisherigen Varianten. Er kostet genau 121 240 Euro und ist damit zwar rund 9000 Euro teurer als die 4,2-Liter-Version, jedoch auch 6000 Euro billiger als der sequenziell geschaltete S.
Das Supersportwagen Foto-Quiz der AUTO ZEITUNG:
» Merken Sie sich, wo der passende Sportwagen steckt!
So viel ist schon nach wenigen Kilometern Probefahrt klar: Die ruppige Halbautomatik vermisst man keine Sekunde. Das ZF-Getriebe schaltet schnell und weich, lässt sich mit Hilfe der großen Paddels auch manuell sicher schalten, und der 440 PS starke V8 geht nicht spürbar schlechter als im bisherigen S. Geblieben sind der rotzige Auspuffsound bei gedrückter Sporttaste und der sehr druckvolle Schub des klangvollen Achtzylinders. Das Beste aus beiden Welten eben.
Heinrich Lingner
Fazit
Technische Daten | |
---|---|
Motor | |
Zylinder | V8-Zylinder, 4-Ventiler |
Hubraum | 4691 |
Leistung kW/PS 1/Min | 323/439 7000 U/min |
Max. Drehmom. (Nm) bei 1/Min | 490 4750 U/min |
Kraftübertragung | |
Getriebe | 6 Gang Automatik |
Fahrwerk |
Messwerte | |
---|---|
Gewichte (kg) | |
Leergewicht (Werk) | 1880 |
Beschleunigung/Zwischenspurt | |
0-100 km/h (s) | 5 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 295 |
Verbrauch | |
Testverbrauch | k.A. |
EU-Verbrauch | 15.2l/100km (Super Plus) |
Reichweite | k.A. |
Abgas-Emissionen | |
Kohlendioxid CO2 (g/km) | k.A. |