Fahrbericht Land Rover Freelander Si4 2013: SUV mit Facelift Vier statt Sechs
Mit vier statt sechs Zylindern kommt der neue Land Rover Freelander Si4 2013 in den Handel. Überzeugt der Turbo-Motor im Fahrbericht?
Marginale Retuschen an Front und Heck sowie ein aufgewertetes Cockpit samt Terrain-Response-Tasten statt Drehregler und elektrischer Feststellbremse kennzeichnen den aktuellen Land Rover Freelander 2013. Technisch gibt es nur eine echte Neuerung: Der bisherige Sechszylinder-Benziner wird durch einen Vierzylinder-Turbo ersetzt.
Fahrbericht Land Rover Freelander Si4 2013: SUV mit Facelift
Das 240 PS starke Aggregat verhilft dem kompakten Offroader zu ausgesprochen munteren Fahrleistungen und dreht locker bis 6000 Touren. Bereits ab 1500 Umdrehungen hängt der Motor gut am Gas und schiebt kräftig an. Seine volle Power stellt der Turbo unterhalb von 4000 Umdrehungen jedoch erst mit leichter Verzögerung bereit.
Martin Urbanke
Fazit: routiniertes SUV mit Offroad-Attitüde und komfortbetontem Charakter. Gutes Preis-/Leistungsverhältnis
TECHNIK | |
Land Rover Freelander Si4 (2013) | |
Motor | 4-Zylinder, 4-Ventiler, Turbo, Direkteinspitzung |
Hubraum | 1999 cm³ |
Leistung | 177 kW / 240 PS bei 5500 /min |
Max. Drehmoment | 340 Nm bei 1750 /min |
Getriebe | 6-Stufen-Automatik |
Antrieb | Allrad, permanent |
L/B/H | 4500 / 1910 / 1740 mm |
Radstand | 2660 mm |
Leergewicht | 1775 kg |
Kofferraum | 405 - 1670 l |
Anhängelast (gebremst/ungebremst) |
750 / 2000 kg |
FAHRLEISTUNG / VERBRAUCH |
|
0-100 km/h¹ | 8,8 s |
Höchstgeschwindigkeit¹ | 200 km/h (el. abgeregelt) |
EU-Verbrauch¹ | 9,6 l S / 100 km |
CO2-Ausstoß¹ | 224 g/km |
KOSTEN | |
Grundpreis¹ | 37.300 Euro |
AUTO ZEITUNG