L.A. Design Challenge L.A. Design Challenge: Motorsport im Jahr 2025

LA Design Challenge
Der Audi R25 tritt beim Rennen der American Le Mans Series 2025 in Los Angeles an
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
Zur Strecke gehören Hochgeschwindigkeits-Steilkurven und Tunnel, die auf jeder Höhe
befahrbar sind
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
Das erlaubt spektakuläre Überholmanöver. Das Auto verfügt über eine
High-Tech-Karosserie (Dynamic Space Frame) …
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
… und fährt entweder mit Biosprit, der aus Algen gewonnen wird, oder mit einem Elektromotor, dessen Kondensatoren über Energiepunkte an der neuartigen Strecke kontaktlos wieder aufgeladen werden können
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
Mit Wasserstoff ist der BMW unterwegs zu Geschwindigkeitsrekorden
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
Die Konstruktion beruht auf dem Prinzip der Wiederverwendung existierender einfacher Materialien
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
Dazu gehören alte Ölfässer für die Karosserie und Rundgrill-Abdeckungen für die Räder
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
Freundlich, etwas kauzig und sehr nachhaltig kommt das Fahrzeug daher
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
Als „Beifahrer“ hat der BMW Goldfische mit an Bord. Sie kontrollieren die Emissionen ...
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
... Wird es ihnen schummerig, ist die Wasserstoff-Abstimmung zu „fett”.
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
Der GM definiert eine neue Rennkategorie, den Eco-Triathlon
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
Der Volt besorgt sich seine Energie aus drei verschiedenen Quellen: …
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
… Erde, Wind und Feuer. Alle drei sind sauber, erneuerbar …
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
… und in Kalifornien im Überfluss vorhanden
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
… Bremskraftrückgewinnung, Umwandlung von Fahrtwind …
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
… in Energie und Solarkraft treiben den Renner an
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
Der Beitrag von Honda, The Great Race 2025, fährt auf den Spuren …
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
… des legendären „Großen Rennens um die Welt“ von 1908
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
Die Neuauflage von 2025 führt in 24 Stunden um den Globus
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
Über Land durch die USA, auf dem Meer an Asien vorbei und in der Luft über Europa hinweg
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
Mit Sonar- und Echolot-Systemen ausgestattet, passt sich der Rennwagen den Gegebenheiten an
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
Honda baut dabei auf seine ausgiebige Erfahrung in den Bereichen Automobil, Marine, Robotik und Luftfahrt
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
Der Mazda fährt 2025 in der Königsklasse des Motorsports, die dann vielleicht E1 heißen könnte
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
Die elektrischen Rennfahrzeuge ziehen ihre Energie aus der Fahrbahn, in die stromführende Polymere eingearbeitet sind
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
Die Teams treten mit 30 Fahrzeugen an. Ihre Rennstrategie ähnelt der von Flachetappen im Radsport
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
Die Teammitglieder geben sich gegenseitig Windschatten und versuchen, …
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
… den Konvoi möglichst kompakt zu halten, …
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
… um Energie zu sparen und um höhere Geschwindigkeiten zu erzielen
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
Der MMR25 von Mitsubishi ist ein sehr unkonventionelles Konzept, …
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
… das sowohl auf der Straße als auch Off-Road eingesetzt werden kann
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
Die Räder verfügen jeweils über acht unabhängig voneinander ansteuerbare Elektromotoren („8 x 4 Drive“)
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
Der Luxus-Renner von Mercedes verbindet die Spannung der Formel 1 mit der Dynamik des Bob-Sports und der Eleganz und Effizienz einer Renn-Yacht
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
Das Design lehnt sich an das Mercedes-Benz-Rennsport-Erbe der dreißiger Jahre an
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
Der Antrieb ist ausgelegt auf maximalen Schub durch Elektromotoren, eine aerodynamisch optimierte Außenhaut und ein festes High-Tech-Segel
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
Jedes Team erhält die gleiche Menge an Energie. Es gewinnt, wer Fahrzeit und Energieverbrauch am Besten kombiniert
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
Der Toyota Le Mans Racer ist das optimale Auto für den Langstreckensport
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
Tankstopps sind überflüssig. Der Rennwagen wird angetrieben durch hocheffiziente
Brennstoffzellen-Technologie
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
In die Karosserie sind photovoltaische Paneele eingearbeitet, über die zusätzliche Energie bezogen werden kann
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
Im Hochgeschwindigkeits-Modus ziehen sich Fahrzeug und Räder zusammen, …
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
im Kurven-Modus wird das Fahrzeug breiter, um optimale Stabilität und viel Grip aufzubauen
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
Bei Dunkelheit und schlechtem Wetter führt ein Virtual Reality-System den Fahrer durchs
Rennen
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
Der Bio Runner ist für die Königsklasse des legendären Baja 1000 in Mexiko ausgelegt
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
Nur eine Tankfüllung und nur ein Fahrer, das sind die Vorgaben, die das Team dazu zwingen, …
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
… bei diesem Renn-Marathon Technologie, Strategie und Einfallsreichtum bis zum Letzten auszureizen
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
Der Fahrer sitzt im Bio Runner auf einem motorradähnlichen Sattel …
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
… und steuert über Kontrolleinheiten an Händen und Füßen
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
Der Doppel-Turbo-Motor dreht auf ultra-effiziente 500.000 U/min. Zum Fahrzeug gehört eine Drone, die voraus fliegt und per Video Streckeninformationen zuspielt
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
Der Bio Runner hat keine Scheiben. Dem Fahrer wird in Echtzeit ein 360 Grad-Panorama zugespielt
Links zu den Design-Entwürfen:
AUDI | BMW | GM | HONDA | MAZDA | MERCEDES | MITSUBISHI | TOYOTA | VW
» zurück zum Artikel L.A. Design Challenge
Die L.A. Auto Show hat die Auto-Design-Studios der Region Südkalifornien aufgerufen, Visionen für den Motorsport des Jahres 2025 zu entwickeln. Herausgekommen sind kühne Ideen, die weit über die heutige Rennsportwelt hinaus gehen
Neun Design-Studios wagen einen Blick, der 17 Jahre in die Zukunft geht. Die Design-Entwürfe werden im Rahmen der fünften Design Challenge der Los Angeles Auto Show auf überdimensionalen Postern vorgestellt. Im kreativen Wettstreit treten gegeneinander an die Hersteller Audi, BMW, GM, Honda, Mazda, Mercedes-Benz, Mitsubishi, Toyota und Volkswagen.
Die Design Challenge ist ein fester Bestandteil der Los Angeles Auto Show geworden ist. Design Los Angeles besteht seit fünf Jahren und ist zu einem führenden Branchen-Treffpunkt und zur Diskussions-Plattform für Automobil-Designer geworden. Mehr als 500 Designer haben die letztjährige Veranstaltung besucht.
Chuck Pelly ist Direktor der Konferenz Design Los Angeles, in deren Rahmen die Design Challenge stattfindet. Er sagt zum diesjährigen Wettbewerb: „Motorsport hat die Auto-Designer seit jeher fasziniert. Die Design Challenge gibt in diesem Jahr Gelegenheit, sich dem Rennsport kreativ und mit neuem Blick zu nähern und dabei innovative Technologien und Ansätze auszuprobieren. Die Ergebnisse zeigen, wie stark die allgemeine Faszination und das Interesse am Rennsport sind und auch in Zukunft sein werden.“
Der Gewinner der Design Challenge wird am 20. November 2008 auf der Los Angeles Auto Show bekannt gegeben.
AUTO ZEITUNG