Test: Infiniti FX30d 2012 Neuer Versuch
Japanische Premium-Marken tun sich in Deutschland schwer. Dass das nicht nur am Image liegt, sondern auch am technischen Finish, beweist der geliftete Infinti FX30d
Das Crossover-SUV mit Dreiliter-V6 aus dem Renault/ Nissan-Regal sieht charaktervoll aus – darüber hinaus setzt Infiniti aber lediglich auf eine Ansammlung von Oberklasse-Ausstattungsdetails. Genau betrachtet lässt der nicht einmal besonders preisgünstige Infiniti FX30d dann zu viele Fragen unbeantwortet, um als smarte Alternative zu europäischen SUV à la BMW X6, Range Rover oder Porsche Cayenne zu gelten.
Mehr Tests: Das kostenlose Newsletter-Abo der AUTO ZEITUNG
Von den 238 PS ist wenig zu spüren, der FX30d braucht immer wieder die Kickdown-Peitsche, um einer gleichförmigen Cruiser-Fortbewegung zu entkommen. Wirklich komfortabel ist der Infiniti aber auch nicht: Bereits in der Normal-Position der Verstelldämpfung rollt er auf kurzen Fahrbahnschlägen sehr steifbeinig ab.
Die Lenkung ist dagegen zu rückmeldungsarm, und das Handling trotz mitlenkender Hinterachse bei niedrigen Tempi träge sowie auf kurvigen Landstraßen bestenfalls stoisch-neutral – als Sportler hat der Infiniti FX30d also auch schlechte Karten. Leichte Funktions- und Ergonomiemängel im ansonsten schicken, aber relativ engen Cockpit – etwa die Multimedia-Bedienung mit einer Mischung aus weit weg eingebautem Touchscreen und zu kleinen Tasten sowie der kleine Einstellbereich von Sitzen und Lenkung – zementieren unser kritisches Urteil.
TECHNIK |
|
INFINITI FX30D | |
Motor | V6-Zylinder, 4-Ventiler, Turbodiesel, Partikelfilter |
Nockenwellenantrieb | Kette |
Hubraum | 2993 cm3 |
Leistung bei | 175 kW / 238 PS 3750/min |
Max. Drehmoment bei | 550 Nm bei 1750/min |
Getriebe | 7-Stufen-Automatik |
Antrieb | Allrad |
Fahrwerk | v.: Doppelquerlenker, Federn, adaptive Dämpfer, Stabilisator; h.: Mehrfachlenkerachse, Federn, adaptive Dämpfer, Stabilisator; ESP |
Bremsen | rundum: innenbelüftete Scheiben; ABS, Bremsassistent |
Bereifung | rundum: 265/50 R 20 |
Felgen | rundum: 8 x 20 |
L/B/H | 4865/1925/1680 mm |
Radstand | 2885 mm |
Leergewicht / Zuladung | 2.175 kg / 485 kg |
Anhängelast, gebr./ungebr. | 2.200 kg / 750 kg |
Kofferraumvol. | 410 – 1.305 l |
Abgasnorm | Euro 5 |
Typklassen | 23 HP/29 VK/27 TK |
FAHRLEISTUNG / VERBRAUCH |
|
0-100 km/h | 8,8 s |
Höchstgeschwindigkeit | 212 km/h |
Bremsweg | 100-0 km/h kalt/warm 37,9 m/35,8 m |
Verbrauch | 10,2 l D/ 100 km |
EU-Verbrauch | 9,0 l D/100 km |
CO2-Ausstoß | 238 g/km |
Grundpreis | 57.350 Euro, Metalliclack: 950 Euro, Multimedia-Paket: Touchscreen-Display, Festplatten-Navi, CD/DVDPlayer, Festplatte für Musik-Dateien, Spracherkennung, Bose- Soundsystem: 3.200 Euro |
AUTO ZEITUNG