Großes Medien-Interesse begleitet die VW Group Night am Vorabend der IAA 2013 in Frankfurt
Audi nanuk quattro Concept
Traditionell präsentieren die Marken des VW-Konzerns ihre Neuheiten. So rollt Audi mit dem nanuk quattro Concept auf die Bühne. Unter der Motorhaube sitzt ein komplett neu entwickelter Zehnzylinder-Diesel
Audi A3 e-tron
Deutlich realistischer: Der Audi A3 Sportback e-tron Plug-In-Hybrid, der Mitte 2014 in den Verkauf geht
Bentley Continental GT V8 S
Neben den großen V12-Varianten gibt es den Bentley Continental auch als V8 - auf der IAA 2013 erstmals in der nachgeschärften S-Version mit 528 PS
Ducati
Neuester Zukauf im Marken-Imperium: Motorrad-Hersteller Ducati, nun ebenfalls auf dem Konzernabend vertreten
Lamborghini Gallardo Trofeo Blancpain
Nichts für normale Straßen: Der GT-Renner Lamborghini Gallardo Trofeo Blancpain
Lamborghini Gallardo Squadra Corse
Auch der Gallardo Squadra Corse ist ein waschechter Rennwagen - allerdings mit Straßenzulassung. In 10 Sekunden erreicht der 570-PS-Lambo Tempo 200
Porsche 918 Spyder
Lange erwartet, oft gezeigt, nun erstmals in Serien-Version zu sehen. Der knapp 900 PS starke Porsche 918 Spyder...
Porsche 918 Spyder
...mit Hybrid-Antrieb und Fahrleistungen wie von einem anderen Planeten
Porsche Panamera S e-Hybrid
Mit Elektro-Unterstützung arbeitet auch der etwas irdischere Porsche Panamera S e-Hybrid
Seat Leon ST
Der spanische Bruder des Golf Variant heißt Seat Leon ST und basiert ebenfalls auf der MQB-Plattform
VW Golf Sportsvan
Hier rollt der Nachfolger des VW Golf Plus ins Rampenlicht. Zum neuen Namen, nun heißt er Golf Sportsvan,...
VW Golf Sportsvan
...kommen leicht gewachsene Abmessungen und ein noch praktischerer Innenraum
VW e-Golf
VW's Antwort auf den BMW i3 heißt e-Golf. Ein 115 PS starker Elektromotor bringt den Kompakten rund 190 Kilometer weit
VW e-Golf und e-Up
Der kleinere e-Up dagegen leistet 82 PS und soll eine Reichweite von 160 Kilometern schaffen
VW e-Up
Preise für den Elektro-Kleinwagen starten bei 26.900 Euro
VW e-Up
Für den stolzen Preis gibt es Vollausstattung ab Werk
Audi A3 Cabrio
Länger und schicker: Das neue Audi A3 Cabrio profitiert sichtlich von der A3-Limousine, auf der es basiert. 2014 kommt auch ein 300 PS starkes S3 Cabrio
Skoda Rapid Spaceback
Skoda präsentiert auf der IAA den Rapid Spaceback. Etwas kürzer als die Limousine, soll das Schrägheck dennoch mehr Platz für Mitfahrer und deren Gepäck bieten
VW e-Up
Gepäckraum statt vier Sitzplätze: Weitere Variante des e-Up in Post-Gelb und ohne hintere Fenster
Einen Tag vor Beginn der IAA legt der VW Konzern die Karten auf den Tisch und zeigt die Highlights seiner Konzernmarken bei der VW Group Night
Schon am Vorabend der IAA 2013 hat der Volkswagen Konzern auf der VW Group Night 2013 die Highlights seiner Marken präsentiert. In unserer Bildergalerie finden sich die Neuheiten, die vom VW e-Up bis zum Porsche 918 Spyder auch einen Eindruck von der Vielfalt des Konzerns und seiner Marken geben.
VW Group Night 2013: IAA-Highlights am Vorabend gezeigt
Besonderes Augenmerk legte Dr. Martin Winterkorn beim VW Konzernabend 2013 auf das Thema Elektromobilität, dass bei der VW Group Night zur IAA in Frankfurt eine zentrale Rolle spielte. Neben den reinen Elektroautos wie VW e-Up und VW e-Golf zeigte Volkswagen auch eine Reihe von Modellen mit Plug in-Hybrid-Antrieb, angefangen vom Audi A3 e-tron über den Porsche Panamera S e-Hybrid bis hin zum Supersportwagen Porsche 918 Spyder.
Außerdem wurden unter anderem die einzigartige Studie Audi nanuk quattro, der äußerst seriennahe VW Golf Sportsvan 2014, das Audi A3 Cabrio, der Skoda Rapid Spaceback und der Seat Leon ST im Vorfeld ihrer Messepremiere erstmals präsentiert.