IAA 2013: Sportwagen-Highlights und Neuheiten in Frankfurt Sport frei!

Noch fährt er mysteriös als Studie durch den Nebel, aber vielleicht wird der Audi Sport Quattro...
Foto: Getty Images... schneller als gedacht Realität: Die verkürzte Plattform des Audi RS 6 wäre jedenfalls...
... technisch umsetzbar und die knackigen Proportionen überzeugen. Dass der Hybrid-Antrieb mit 700 PS...
... keine Wünsche offen lässt, ist sowieso klar. Bleibt die Frage, wie mutig man in Ingolstadt ist
Schon in Serienform zeigt BMW diesen 435i mit sportlichem Zubehör von BMW M Performance
Das Mittelklasse-Coupé bekommt so 340 PS und nimmt unter anderem den Audi S5 ins Visier
Sieht aus wie eine Studie, ist aber ein Serienfahrzeug: Genau so kommt im Frühjahr 2014 der BMW i8...
... in den Handel – mit Plug in-Hybrid-Antrieb, 362 PS und 2,5 Liter Normverbrauch auf 100 Kilometer
Im Heck des BMW i8 arbeitet ein Dreizylinder-Benziner, an der Vorderachse hilft ein Elektromotor aus
In ganz anderen Sphären spielt das Sondermodell Jean Bugatti auf Basis des Bugatti Veyron
Foto: Daniela LoofDie 1.200 PS seinens W16-Triebwerks machen das Fahrzeug zum schnellsten Serien-Roadster der Welt
Foto: Daniela LoofKein Zweifel: Der Bugatti Veyron ist auch Jahre nach seiner Premiere ein Statement ohne Vergleich
Foto: Daniela LoofMit einem dezenten Facelift frischt Chevrolet den Camaro auf, der offene US-Boy...
... zeigt sich auf der IAA 2013 mit extrem dezenter Modellpflege und bleibt attraktiv wie eh und je
Nicht für die Straße, aber ebenfalls verdammt schnell: Der Citroen C-Elysée soll Rallye-Legende...
Foto: Getty Images... Sebastien Loeb im kommenden Jahr zum WTCC-Titel führen, wenn er seinen Fahrstil schnell genug an die Tourenwagen anpassen kann
Foto: Getty ImagesZurück bei den Serienfahrzeugen: Auch die Corvette Stingray darf in Frankfurt nicht fehlen...
... und obwohl der US-Sportler schon in Genf zu sehen war, zieht der flache Donnerkeil...
... auch ein halbes Jahr später in Frankfurt viele Blicke auf sich
Extrem schnell sieht auch der Ferrari 458 Speciale aus – und ist es wohl auch. Das extrascharfe...
... Sondermodell auf Basis des F458 ist von Grund auf für den Rennstrecken-Einsatz optimiert
Einen ähnlichen Anspruch hat auch der Lamborghini Gallardo Squadra Corse. Das vermutlich...
Foto: Daniela Loof... letzte Sondermodell des kurz vor seiner Ablösung stehenden Gallardo soll Motorsport pur vermitteln
Foto: Daniela LoofIst das die Zukunft des Sportwagen-Baus? Gut möglich, denn der Porsche 918 Spyder...
... ist fast 900 PS stark, verbrauch dank Plug in-Hybrid-Antrieb aber weniger als 3,5 Liter auf 100 Kilometer
Leider ist das neue Porsche-Aushängeschild auch entsprechend teuer: Über 700.000 Euro müssen investiert werden
Vergleichsweise zahm, aber keineswegs langsam präsentiert sich der neue VW Golf R. Die (vorerst) schärfste...
Foto: Daniela Loof... Variante des Golf 7 kommt mit Allradantrieb und 300 PS – unter Kompaktsportlern durchaus eine Ansage!
Foto: Getty ImagesDie Zukunft der Sportwagen hat Power satt, aber kaum noch Durst: Dank Hybrid-Antrieb machen einige IAA-Sportler undenkbares möglich
Ein Großteil der Faszination Auto geht für viele Menschen von Sportwagen aus, denn diese Fahrzeuge stehen für die Vollendung des menschlichen Traums von der schnellen Fortbewegung. Natürlich dürfen auch auf der IAA 2013 entsprechende Boliden nicht fehlen und wie auf jeder Automesse reicht die Bandbreite dabei auch in Frankfurt vom kleinen Flitzer bis zum radilkalen Supersportwagen, der fast alles in den Schatten stellt.
IAA 2013: Sportwagen-Highlights und Neuheiten in Frankfurt
In die letzte Kategorie fallen Extremisten wie das Sondermodell Jean Bugatti aus der Legenden-Serie des Bugatti Veyron oder auch der Porsche 918 Spyder, der die Nordschleife in unter sieben Minuten bewältigen kann. In unserer Bildergalerie zu den Sportwagen-Highlights der IAA finden sich aber auch deutlich bezahlbarere Fahrzeuge, die nicht nur zur Unterhaltung einiger weniger Menschen geeignet sind – viel Spaß beim Durchklicken!
AUTO ZEITUNG