Geld sparen mit Autogas – Modellübersicht Spar-Modelle

Etwa 4800 Tankstellen in Deutschland bieten Autogas an
Getankt wird mit einem speziellen Einfüllstützen
84 PS, 6,3 l LPG / 100 km, 12.340 Euro
136 PS, 10,2 l LPG / 100 km, 26.550 Euro
Epica 2.0 EcoLogic: 144 PS, 9,4 l LPG / 100 km, 25.150 Euro
Epica 2.5 EcoLogic: 156 PS, 10,7 l LPG / 100 km, 30.250 Euro
170 PS, 9,9 l LPG / 100 km, 25.980 Euro
Matiz 0.8 EcoLogic: 52 PS, 6,0 l LPG / 100 km, 11.040 Euro
Matiz 1.0 EcoLogic: 67 PS, 6,4 l LPG / 100 km, 12.440 Euro
Nubira Kombi 1.6 EcoLogic: 109 PS, 9,0 l LPG / 100 km, 18.500 Euro
Nubira Kombi 1.8 EcoLogic: 121 PS, 8,5 l LPG / 100 km, 21.800 Euro
84PS, 10,1 l LPG / 100 km, 12.100 Euro
72PS, 9,2 l LPG / 100 km, 10.000 Euro
170 PS, 9,9 l LPG / 100 km, 25.290 Euro
145 PS, 10,5 l LPG / 100 km, 23.450 Euro
Focus 2.0 16V LPG: 145 PS, 10,4 l LPG / 100 km, 20.950 Euro
Focus Turnier 2.0 16V LPG: 145 PS, 10,4 l LPG / 100 km, 22.450 Euro
170 PS, 9,8 l LPG / 100 km, 25.690 Euro
145 PS, 9,3 l LPG / 100 km, 21.699 Euro
189 PS, 12,5 l LPG / 100 km, 34.244 Euro
126 PS, 7,4 l LPG / 100 km, 18.879 Euro
143 PS, 8,2 l LPG / 100 km, 23.749 Euro
266 PS, 12,5 l LPG / 100 km, 43.599 Euro
65 PS, 5,8 l LPG / 100 km, 11.889 Euro
248 PS, 12,4 l LPG / 100 km, 41.989 Euro
Sportage 2.0 LPG: 141 PS, 9,2 l LPG / 100 km, 21.889 Euro
Sportage 2.7 V6 LPG: 175 PS, 11,5 l LPG / 100 km, 32.214 Euro
88 PS, 8,1 l LPG / 100 km, 10.850 Euro
78 PS, 12,4 l LPG / 100 km, 13.690 Euro
2170 GPlus: 96 PS. 7,9 l LPG / 100km, 12.100 Euro
2172 GPlus: 96 PS. 7,9 l LPG / 100km, 12.340 Euro
147 PS, 8,1 l LPG / 100 km, 29.400 Euro
147 PS, 8,3 l LPG / 100 km, 30.400 Euro
95 PS, 6,9 l LPG / 100 km, 14.890 Euro
65 PS, 5,0 l LPG / 100 km, 15.460 Euro
65 PS, 5,0 l LPG / 100 km, 20.300 Euro
Corsa 1.2 ecoFLEX: 75 PS, 7,8 l LPG / 100 km 14.290. Euro
Corsa 1.4 ecoFLEX: 89 PS, 8,0 l LPG / 100 km, 14.940 Euro
87 PS, 8,1 l LPG / 100 km, 17.270 Euro
137 PS, 7,4 l LPG / 100 km, 24.295 Euro
150 PS, 10,7 l LPG / 100 km, 24.400 Euro
150 PS, 10,7 l LPG / 100 km, 24.400 Euro
Impreza 1,5R ecomatic: 107 PS, 9,0 l LPG / 100 km, 18.490 Euro
Impreza 2,0R ecomatic: 150 PS, 10,7 l LPG / 100 km, 22.290 Euro
Legacy 2,0R ecomatic: 150 PS, 11,0 l LPG / 100 km, 27.850 Euro
Legacy 2,5R ecomatic: 173 PS, 10,9 l LPG / 100 km, 34.000 Euro
Legacy Kombi 2,0R ecomatic: 150 PS, 11,0 l LPG / 100 km, 28.810 Euro
Legacy Kombi 2,5R ecomatic: 173 PS, 11,0 l LPG / 100 km, 35.230 Euro
173 PS, 11,0 l LPG / 100 km, 33.420 Euro
98 PS, 9,2 l LPG / 100 km, 21.150 Euro
104 PS, 13,0 l LPG / 100 km, 31.563 Euro
Große Modellübersicht Autogas und Technikerklärung: Wie der Antrieb mit LPG funktioniert, was die Umrüstung kostet und welche Modelle es ab Werk gibt
So funktioniert Flüssiggas
Der auch als Flüssiggas (LPG) bezeichnete Kraftstoff fällt als Nebenprodukt bei der Benzinherstellung an und besteht aus einem Gemisch von Propan und Butan. Da Autogas bereits bei einem Druck von etwa acht bar in den flüssigen Aggregatzustand übergeht und somit nur einen Bruchteil des Gasvolumens einnimmt, kann es platzsparend in einem kleinen Tank in der Reserveradmulde gespeichert werden. Zusätzlich zum Tank werden ein spezielles Steuergerät, ein Druckregler sowie Gaseinspritzdüsen verbaut.
Etwas höherer Verbrauch, dafür weniger CO2
Der Energiegehalt ist mit sieben kWh/l etwas niedriger als der von Superbenzin (neun kWh/l), wodurch ein mit Autogas betriebenes Fahrzeug dementsprechend mehr verbraucht. Dennoch werden aufgrund der chemischen Zusammensetzung rund 15 Prozent weniger Kohlendioxide emittiert, als dies bei Benzin der Fall ist.
Das kostet die Umrüstung
Der Preis für eine nachträgliche Umrüstung ist mit 1800 bis 3500 Euro zwar günstiger als bei Erdgas (CNG), dafür liegen die Kraftstoffkosten höher. Mittlerweile gibt es aber auch werksseitig ausgerüstete Autogasfahrzeuge, die bivalent ausgelegt sind. Der Benzintank bleibt vollständig erhalten, und auch bei ihnen kann der Fahrer zwischen den Betriebsarten umschalten. Somit lassen sich große Reichweiten erzielen.
Weiterer Vorzug: das gegenüber Erdgas gut ausgebaute Tankstellennetz, das in Deutschland derzeit etwa 4800 Stationen umfasst. Ebenso wie CNG ist LPG noch bis Ende 2018 steuerlich begünstigt. Das Sparpotenzial hängt aber sehr von Laufleistung und Kraftstoffpreisen ab. Der Liter Autogas kostet zur Zeit (Stand Mitte April) etwa 63 Cent, während der Liter Super 1,449 kostet. Alexander Lidl
In unsere Galerie finden Sie aktuelle Autogas-Modelle!
AUTO ZEITUNG