Die Besten der Besten Die schönsten Fotos aus fünf Jahren – welches Bild gefällt Ihnen am besten?

Bei maximal 305 km/h Höchstgeschwindigkeit muss man schon mal in die Luft gehen, um den BMW M5 Touring zu überholen
MotorbauartV10-ZylinderHubraum (cm3)4999Leistung kW / PS373 / 507 bei 7750 /minmax. Drehmoment (Nm)520 bei 6100 /minBeschleunigung 0-100 km/h (s)4,6Höchstgeschwindigkeit (km/h)305
Kaum ein anderes Auto schüttelt dynamisches Fahrvergnügen so lässig aus dem Ärmel wie der 360 PS starke B3 Biturbo
Motorbauart6-Zylinder-BiturboHubraum (cm3)2979Leistung kW / PS265 / 360 bei 5500 /minmax. Drehmoment (Nm)500 bei 3800 /minBeschleunigung 0-100 km/h (s)4,8Höchstgeschwindigkeit (km/h)285
Auf dem französischen Rennkurs „Pôle Mécanique“ konnte das James Bond-Mobil zeigen, was in ihm steckt
MotorbauartV12Hubraum (cm3)5935Leistung kW / PS380 / 517 bei 6500 /minmax. Drehmoment (Nm)570 bei 5750 /minBeschleunigung 0-100 km/h (s)4,5Höchstgeschwindigkeit (km/h)302
Er gilt als Symbol für Fahrdynamik und demonstriert auch jenseits der Haftgrenze ein gutmütiges Fahrverhalten
MotorbauartV8-ZylinderHubraum (cm3)6162Leistung kW / PS315 / 422 bei 5000 /minmax. Drehmoment (Nm)408 bei 4500 /minBeschleunigung 0-100 km/h (s)4,5Höchstgeschwindigkeit (km/h)300
Er tankt Bio-Ethanol, leistet 1018 PS und soll 415 km/h rennen – das Parallel-Universum lässt grüßen
MotorbauartV8-Bi-KompressorHubraum (cm3)4800Leistung kW / PS749 / 1018 bei 7000 /minmax. Drehmoment (Nm)1080 bei 5600 /minBeschleunigung 0-100 km/h (s)2,9Höchstgeschwindigkeit (km/h)415
Der 430 Scuderia ist mehr als nur ein leichtgewichtiger Ferrari F430. In ihm steckt Formel 1-Technik vom allerfeinsten
Motorbauart V8-ZylinderHubraum (cm3)4308Leistung kW / PS375 / 510 bei 8500 /minmax. Drehmoment (Nm)470 bei 5250 /minBeschleunigung 0-100 km/h (s)3,6Höchstgeschwindigkeit (km/h)320
Loses Geröll, brutale Furchen, tiefe Schlammlöcher – unwirkliche Bedingungen wie auf dem Mond. Niemand würde hier auf die Idee kommen, mit einem Auto, geschweige denn einem Porsche durchzufahren – wir schon
MotorbauartV8-TurboHubraum (cm3)4511Leistung kW / PS331 / 450 bei 6000 /minmax. Drehmoment (Nm)620 bei 2250 /minBeschleunigung 0-100 km/h (s)5,6Höchstgeschwindigkeit (km/h)266
Für ein Filmprojekt gebaut und danach auf die Straße – mit aggressiver Optik, starkem Sound und 800 PS durch Hollywood
MotorbauartV10-KompressorHubraum (cm3)8285Leistung kW / PS588 / 800 bei 6000 /minmax. Drehmoment (Nm)950 bei 4400 /minBeschleunigung 0-100 km/h (s)3,3Höchstgeschwindigkeit (km/h)330
Die Urgewalt seines bayerischen V12-Motors machte den McLaren F1 einst zum schnellsten Straßenauto seiner Zeit
MotorbauartV12Hubraum (cm3)6064Leistung kW / PS461 / 627 bei 7500 /minmax. Drehmoment (Nm)651 bei 5600 /minBeschleunigung 0-100 km/h (s)3,6Höchstgeschwindigkeit (km/h)391
Für alle, die fürchten, der Porsche Turbo könnte untermotorisiert sein kommt hier die 9ff-Version mit 535 PS
Motorbauart6-Zylinder-Boxer-BiturboHubraum (cm3)3600Leistung kW / PS393 / 535 bei 6420 /minmax. Drehmoment (Nm)740 bei 4540 /minBeschleunigung 0-100 km/h (s)3,6Höchstgeschwindigkeit (km/h)335
Bei dem Versuch, die brachiale Leistung des Turbo S zu entfesseln haben wir in Dubai nicht nur Sand aufgewirbelt
Motorbauart V8-BiturboHubraum (cm3)4511Leistung kW / PS383 / 521 bei 5500 /minmax. Drehmoment (Nm)720 bei 2750 /minBeschleunigung 0-100 km/h (s)5,2Höchstgeschwindigkeit (km/h)270
Alfredo Stola schuf das Design, von RUF kommt die Technik und wir hetzten den einzigen Prototypen über den Hockenheimring
Motorbauart6-Zylinder-BoxerHubraum (cm3)3824Leistung kW / PS324 / 440 bei 7000 /minmax. Drehmoment (Nm)470 bei 5500 /minBeschleunigung 0-100 km/h (s)4,5Höchstgeschwindigkeit (km/h)298
Für Viele der ultimativste Ferrari aller Zeiten. Der Nachfolger von F40 und F50 überträgt Konstruktionsmerkmale des Formel 1-Rennwagens auf die Straße
MotorbauartV12-ZylinderHubraum (cm3)5998Leistung kW / PS485 / 660 bei 7800 /minmax. Drehmoment (Nm)657 bei 5500 /minBeschleunigung 0-100 km/h (s)3,6Höchstgeschwindigkeit (km/h)355
In einer kleinen, feinen Fabrik in Modena wird in Handarbeit einer der azúfregendsten Sportwagen der Welt gebaut – der Zonda
MotorbauartV12-ZylinderHubraum (cm3)7291Leistung kW / PS443 / 602 bei 6150 /minmax. Drehmoment (Nm)760 bei 4000 /minBeschleunigung 0-100 km/h (s)3,6Höchstgeschwindigkeit (km/h)345
Die Schweden sind schon ein lustiges Völkchen: werfen mit Christbäumen, geben ihren Möbeln Vornamen und bauen ganz heimlich, still und leise einige der schnellsten Sportwagen der Welt
Motorbauart V8-KompressorHubraum (cm3)4700Leistung kW / PS593 / 806 bei 6900 /minmax. Drehmoment (Nm)920 bei 5700 /minBeschleunigung 0-100 km/h (s)3,2Höchstgeschwindigkeit (km/h)400
Im Vergleich mit einem SLR wirken andere Sportler allenfalls wie Wachhunde neben einem Urzeit-Monster. Das liegt neben dem aggressiven Design auch an seinem brachialen Sound
Motorbauart V8-KompressorHubraum (cm3)5439Leistung kW / PS460 / 626 bei 6500 /minmax. Drehmoment (Nm)780 bei 3250 /minBeschleunigung 0-100 km/h (s)4,0Höchstgeschwindigkeit (km/h)334
Der GT ist nicht nur ein heißer Roadster mit satten 264 Turbo-PS und Fahrleistungen wie ein Sportwagen. Er bietet außerdem viel Fahrspaß und ein aufregendes Design
Motorbauart4-Zylinder-TurboHubraum (cm3)1998Leistung kW / PS194 / 264 bei 5300 /minmax. Drehmoment (Nm)353 bei 2000 /minBeschleunigung 0-100 km/h (s)5,7Höchstgeschwindigkeit (km/h)229
Der Ferrari FXX hat weder eine Straßenzulassung noch eine Homologation als Rennwagen. Für 1,5 Millionen Euro dürfen 29 von Ferrari ausgewählte Spezialkunden den mit technischen Finessen vollgepackten Supersportler kaufen
MotorbauartV12-ZylinderHubraum (cm3)6262Leistung kW / PS588 / 800 bei 8500 /minmax. Drehmoment (Nm)700 bei 5750 /minBeschleunigung 0-100 km/h (s)2,9Höchstgeschwindigkeit (km/h)350
Mit dem Audi R8 offeriert die Marke mit den vier Ringen ihren ersten serienmäßigen Mittelmotor-Sportwagen. Schließlich kam schon das erste Mittelmotorauto der Welt von Auto Union: der Silberpfeil Typ A von 1934
Motorbauart V8-Zylinder, 4-VentilerHubraum (cm3)4163Leistung kW / PS309 / 420 bei 7800 /minmax. Drehmoment (Nm)430 bei 4500 /minBeschleunigung 0-100 km/h (s)4,6Höchstgeschwindigkeit (km/h)301
Endlich ein Auto, das so richtig geht – denkst Du – und dann wird dir schwarz vor Augen…
MotorbauartW16-Doppel-BiturboHubraum (cm3)7993Leistung kW / PS736 / 1001 bei 6000 /minmax. Drehmoment (Nm)1250 bei 2200 /minBeschleunigung 0-100 km/h (s)2,5Höchstgeschwindigkeit (km/h)407
Sechs Liter Hubraum plus Kompressor-Aufladung – im Trainingslager von US-Car-Spezialist Geiger wuchsen der Corvette C6 massive Muskelberge
Motorbauart V8-KompressorHubraum (cm3)5967Leistung kW / PS386 / 524 bei 6190 /minmax. Drehmoment (Nm)637 bei 4970 /minBeschleunigung 0-100 km/h (s)3,7Höchstgeschwindigkeit (km/h)325
Auf dem legendären Jungle Trail in Solihull taucht der Defender ein in eine Welt, in der sich Fahrspaß nicht über PS definiert
Motorbauart5-Zylinder-TurbodieselHubraum (cm3)2495Leistung kW / PS90 / 122 bei 4200 /minmax. Drehmoment (Nm)300 bei 1950 /minBeschleunigung 0-100 km/h (s)17,5Höchstgeschwindigkeit (km/h)130
Das Heck des GT zum Ausbrechen zu bringen, ist keine Kunst, diese Aktion zu kontrollieren, schon
Motorbauart V8-KompressorHubraum (cm3)5409Leistung kW / PS368 / 500 bei 6000 /minmax. Drehmoment (Nm)744 bei 4500 /minBeschleunigung 0-100 km/h (s)3,9Höchstgeschwindigkeit (km/h)305
Bist du mit diesem Flachmann am Limit unterwegs, muss alles stimmen. Du steigst hier nicht einfach ein und gibst Vollgas – er ist ein Monster und du musst höllisch aufpassen
MotorbauartV12-ZylinderHubraum (cm3)6496Leistung kW / PS471 / 640 bei 8000 /minmax. Drehmoment (Nm)660 bei 6000 /minBeschleunigung 0-100 km/h (s)3,8Höchstgeschwindigkeit (km/h)340
Flach, offen, teuer. Mit diesen Attributen erregt ein Sportwagen Aufsehen – sogar in Florida
MotorbauartV10-ZylinderHubraum (cm3)4961Leistung kW / PS382 / 520 bei 8000 /minmax. Drehmoment (Nm)510 bei 4500 /minBeschleunigung 0-100 km/h (s)4,3Höchstgeschwindigkeit (km/h)314
weitere Links zum Thema:
Der Lambo ist auf der Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings schneller als jeder Konkurrent – einfach Spitze
MotorbauartV10-ZylinderHubraum (cm3)5204Leistung kW / PS412 / 560 bei 8000 /minmax. Drehmoment (Nm)540 bei 6500 /minBeschleunigung 0-100 km/h (s)3,7Höchstgeschwindigkeit (km/h)325
Lexus? Das sind doch die ökorationalen Komfort-Japaner, oder? Mit dem IS F legen die Fernöstler mal eben eine unterhaltsame Pause ein
Motorbauart V8-ZylinderHubraum (cm3)4969Leistung kW / PS311 / 423 bei 6600 /minmax. Drehmoment (Nm)505 bei 5200 /minBeschleunigung 0-100 km/h (s)4,8Höchstgeschwindigkeit (km/h)270
Flinke Hände und ein sensibles „Popometer“ sind nötig, um mit dem 911 GT3 kontrolliert zu driften
Motorbauart6-Zylinder-BoxerHubraum (cm3)3600Leistung kW / PS305 / 415 bei 7600 /minmax. Drehmoment (Nm)405 bei 5500 /minBeschleunigung 0-100 km/h (s)4,3Höchstgeschwindigkeit (km/h)310
Bei den hohen Benzinpreisen sind auch Tuner gefordert, Alternativen anzubieten. Der P.Gasus fährt auch mit Flüssiggas
Motorbauart4-Zylinder-TurboHubraum (cm3)1998Leistung kW / PS191 / 260 bei 5600 /minmax. Drehmoment (Nm)340 bei 2400 /minBeschleunigung 0-100 km/h (s)5,9Höchstgeschwindigkeit (km/h)250
Er liess die Fangemeinde am Wörthersee vor entzücken taumeln. Mehr Golf geht nicht.
MotorbauartW12-BiturboHubraum (cm3)5998Leistung kW / PS477 / 650 bei 6000 /minmax. Drehmoment (Nm)750 bei 4500 /minBeschleunigung 0-100 km/h (s)3,7Höchstgeschwindigkeit (km/h)325
Prototypen wie der R8 TDI haben schon etwas Faszinierendes. Sie sehen besser aus als die Typen von der Stange, haben mehr Power und keiner weiß, ob man sie jemals wieder sieht
MotorbauartV12-BiturboHubraum (cm3)5934Leistung kW / PS368 / 500 bei 2500 /minmax. Drehmoment (Nm)1000 bei 3000 /minBeschleunigung 0-100 km/h (s)4,2Höchstgeschwindigkeit (km/h)320
Die Leistung – und davon hat der GTC jede Menge – spielt nur eine untergeordnete Rolle. Im Bentley geht es um das Flanieren – vor möglichst großem Publikum
MotorbauartW12-BiturboHubraum (cm3)5998Leistung kW / PS411 / 560 bei 6100 /minmax. Drehmoment (Nm)650 bei 1600 /minBeschleunigung 0-100 km/h (s)5,1Höchstgeschwindigkeit (km/h)312
Er gilt als Symbol für Fahrdynamik und demonstriert auch jenseits der Haftgrenze ein gutmütiges Fahrverhalten
Motorbauart6-Zylinder-ReiheHubraum (cm3)3246Leistung kW / PS252 / 343 bei 7900 /minmax. Drehmoment (Nm)365 bei 4900 /minBeschleunigung 0-100 km/h (s)5,0Höchstgeschwindigkeit (km/h)250
Damit der Z4 überhaupt mal quer kommt, muß man ihn schon sehr brutal anstellen. Die variable Differenzialsperre mit maximal 100 Prozent Sperrwirkung verhindert zu zaghafte Driftversuche schon im Ansatz
Motorbauart6-Zylinder-ReiheHubraum (cm3)3246/b>Leistung kW / PS252 / 343 bei 7900 /minmax. Drehmoment (Nm)365 bei 4900 /minBeschleunigung 0-100 km/h (s)5,0Höchstgeschwindigkeit (km/h)250
Damit der Z4 überhaupt mal quer kommt, muß man ihn schon sehr brutal anstellen. Die variable Differenzialsperre mit maximal 100 Prozent Sperrwirkung verhindert zu zaghafte Driftversuche schon im Ansatz
MotorbauartV12-BiturboHubraum (cm3)5980Leistung kW / PS450 / 612 bei 4800 /minmax. Drehmoment (Nm)1000 bei 2000 /minBeschleunigung 0-100 km/h (s)5,0Höchstgeschwindigkeit (km/h)275