Mit der offenen Variante des 4C zeigt Alfa Romeo ein weiteres Mal, dass sie künftig wieder ganz vorne mitfahren wollen
Foto: Getty Images Detroit Auto Show 2015: Audi Q7
Schon lange vor der Premiere des Audi Q7 tauchten im Internet Bilder auf, nun bekommen wir die neue Generation in ganzer Pracht zu sehen
Foto: United Pictures Detroit Auto Show 2015: Audi Q7
Der Marktstart für die neue Generation ist bereits für Juni 2015 vorgesehen
Foto: United Pictures Detroit Auto Show 2015: BMW
Auch BMW hat für seine amerikanische Anhänger etwas Besonderes in petto...
Detroit Auto Show 2015: BMW 6er Facelift
BMW zelebriert in der «Motor City» Detroit die Weltpremiere seiner aufgefrischten 6er-Modelle
Foto: Getty Images Detroit Auto Show 2015: BMW 6er Facelift
Dazu gehören das Cabrio, Coupés als Zwei- und Viertürer und die dazugehörigen Sportwagenversionen der M-Serie
Foto: Getty Images Detroit Auto Show 2015: Buick Avenir Concept
Zukunft heißt auf französisch "Avenir". Diesen Namen trägt auch dieses Concept Car aus dem Hause General Motors
Foto: Getty Images Detroit Auto Show 2015: Buick Cascada
Auch das US-amerikanische Pendant zum Opel Cascada wird in Detroit präsentiert
Foto: Getty Images Detroit Auto Show 2015: Chevrolet Bolt EV Concept
Auch bei GM wird Elektromobilität künftig relativ großgeschrieben. Die Studie Bolt EV soll eine Reichweite von 350 Kilometern garantieren
Foto: Getty Images Detroit Auto Show 2015: Chevrolet Volt
Chevrolet präsentiert zudem den neuen Volt mit stärkeren Motoren, weniger Gewicht, mehr Reichweite und einem fünften Sitzplatz
Foto: Getty Images Detroit Auto Show 2015: Ford F150 Raptor
Ford fährt zum Heimspiel in Detroit mächtig auf: So ist der neue Power-Lastesel F150 Raptor zu bewundern...
Foto: Getty Images Detroit Auto Show 2015: Ford GT 2016
Für mindestens ebenso viel Staunen dürfte der neue Supersportler Ford GT sorgen...
Foto: Getty Images Detroit Auto Show 2015: Ford GT 2016
Der Mittelmotor-Sportwagen mit legendären Vorfahren könnte fast allen anderen Fahrzeugen die Show stehlen
Foto: Getty Images Detroit Auto Show 2015: Ford Mustang Shelby GT350R
Auch am Ford Mustang im Trimm des Shelby GT350R dürfte so mancher Fan sein Herz verlieren...
Foto: Getty Images Detroit Auto Show 2015: Ford Mustang Shelby GT350R
Das limitierte Muscle-Car hat Felgen aus Voll-Carbon und verzichtet auf Unnötigkeiten wie eine Rückbank
Foto: Getty Images Detroit Auto Show 2015: Ford Mustang Shelby GT350R
Foto: Getty Images Detroit Auto Show 2015: Honda NSX
Da ist er. Ohne wenn und aber, ohne Prototypen-Zusatz oder Studien-Extras
Detroit Auto Show 2015: Honda NSX
Der neue Honda NSX 2015 ist bereit für die Straße und nicht weniger als die fertige Serien-Version rollt auf die Detroit Auto Show
Detroit Auto Show 2015: Mercedes C-Klasse Plug in Hybrid
Mercedes die C-Klasse als sauberen Plug-in Hybrid mit 31 Kilometer Elektro-Reichweite und 279 PS
Detroit Auto Show 2015: Mercedes GLE 63 AMG Coupé
Premiere: Mit bis zu 585 PS starkem V8-Biturbo pfeift das neue Mercedes GLE 63 AMG Coupé 2015 selbstbewusst auf alle Konventionen
Detroit Auto Show 2015: Mercedes GLE Coupé
Auch die zivile Variante des SUV-Coupés darf in den USA nicht fehlen
Detroit Auto Show 2015: Mercedes GLE Coupé & 63 AMG Detroit Auto Show 2015: Mercedes F 015 Luxury
Das Forschungsfahrzeug F 015 Luxury ist ebenfalls zu bewundern. Dessen Premiere fand bereits kürzlich auf der Elektronikmesse CES statt
Foto: Getty Images Detroit Auto Show 2015: Infiniti Q60 Concept
Infiniti enthüllt sein neues Sportcoupé und legitimen Nachfolger der Modellreihe G37...
Detroit Auto Show 2015: Infiniti Q60 Concept
Breite Muskeln und eine grazile Oberfläche bietet das Q60 Concept
Detroit Auto Show 2015: Nissan Titan
Nissans Absatzhoffnung für den Pick-Up-verliebten US-Markt:
Foto: Getty Images Detroit Auto Show 2015: Nissan Titan
Kann der "Titan" der lokalen Konkurrenz Paroli bieten?
Foto: Getty Images
Der US-Markt boomt! Grund genug für die Autobranche, sich beim ersten Messe-Highlight des Jahres in Detroit selbstbewusst zu geben. Highlights und Live-Bilder im Rundgang
Nachdem die Autohersteller ihre jüngsten Technik-Spielzeuge auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas zeigen konnten, steht nun das erste klassische Branchentreffen des neuen Jahres auf dem Programm: Die Detroit Auto Show 2015 hat begonnen - eine der wichtigsten Messen der internationalen Autoindustrie.
Das diesjährige Kräftemessen der Autobauer steht im Zeichen billiger Benzinpreise und einer wieder genesenen US-Konjunktur. 2014 hat der Autoabsatz in der weltgrößten Volkswirtschaft nicht zuletzt dank des massiven Ölpreisverfalls weiter kräftig zulegen können - die Verkaufszahlen stiegen bereits das fünfte Jahr in Folge.
Die Hersteller wollen weiter vom Aufschwung profitieren, in Detroit erwarten die Veranstalter 40 bis 50 Premieren. "Die Kauflaune ist groß, Produktion und Verkäufe ziehen weiter an, die Industrie ist so stark wie seit Jahren nicht mehr", sagt Messechef Scott LaRiche. Leistungsstarke Sportwagen dürften die große Bühne am stärksten beanspruchen, doch SUVs und Pickup-Trucks werden ebenfalls nicht zu kurz kommen. Bei den deutschen Herstellern ist unter den Neuheiten jedoch keiner der ganz großen Absatzbringer.
Detroit Auto Show 2015: Neuheiten deutscher Marken
MERCEDES rollt mit dem GLE Coupé heran. Das Modell ist ein Ableger aus dem Segment der mittelgroßen E-Klasse und fällt in die Kategorie der Geländelimousinen (SUV). Vormals hießen die Autos M-Klasse. Das GLE Coupé gilt als Antwort der Schwaben auf den X6 von BMW.
BMW zelebriert die Weltpremiere seiner aufgefrischten 6er-Modelle. Dazu gehören das Cabrio, Coupés als Zwei- und Viertürer und die dazugehörigen Sportwagenversionen der M-Serie. Zudem geht die BMW-Tochter MINI mit der Weltpremiere des "John Cooper Works" an den Start - die stärkste Rennversion des Flitzers (231 PS).
VOLKSWAGEN hält sich beim Premierenthema bedeckt. Aus Konzernkreisen verlautet, es sei mit einer speziell für den US-Markt zugeschnittenen Geländelimousine zu rechnen. Der Fünfsitzer dürfte eine Variante des Siebensitzer-SUV mit dem Arbeitsnamen CrossBlue sein, der von Ende 2016 an helfen soll, Volkswagens hartnäckige US-Schwäche auszubügeln.
AUDI als VW-Tochter hat es dagegen schon offiziell gemacht, dass sie die Weltpremiere des neuen SUV Q7 auffährt. Die Geländelimousine ist zwar nicht größter Absatzbringer, aber als Oberklasse-SUV margenstark - und sehr beliebt in den USA, dem nach China zweitgrößten Automarkt. Dort stiegen die Q7-Verkäufe 2013 um 45 und 2014 um 16 Prozent. Im vergangenen Jahr entfielen bei Audi in den USA schon 36 Prozent aller Verkäufe auf die SUV Q3, Q5 und Q7, was deren große Bedeutung zeigt.