Bilder: Citroën C3 Picasso Citroën C3 Picasso im Vergleichstest

Die zweigeteilte A-Säule erleichtert den Blick nach schräg vorn » Citroën C3 Picasso Hdi 110 FAP im Fahrbericht» Hochdach-Kombis – vier Alleskönner » Citroën C4 Picasso Hdi 135 im Vergleichstest
Auf dem Handlingparcours zeigt der Citroën, dass Agilität offenbar nicht zum obersten Entwicklungsziel …
… der Franzosen gehörte. Seine Lenkung vermittelt wenig Fahrbahnkontakt, …
… und beim Einlenken wirkt er etwas schwerfälliger als die Konkurrenz
Auf Wunsch gibt es für den C3 eine Durchreiche in der Rücksitzlehne …
… und eine klappbare Beifahrersitzlehne (Reisepaket, 350 Euro)
Bequemere Sitze und bessere Ver-arbeitung als bei früheren Modellen
Extravagant: Die große Geschwindigkeitsanzeige ist gut ablesbar
Praktische: Klapptisch mit Leseleuchte
Citroën hat sich vom Resopal-Charme früherer Modelle verabschiedet, der C3 Picasso wirkt nun deutlich hochwertiger
Sitze leicht klappbar, ebene Ladefläche
Ladevolumen von 385 bis 1506 Liter
Die 205er-Reifen kosten Aufpreis; serienmäßig sind 195-Gummis auf dem C3