Bilder: Saab 9-5 2.0T Saab 9-5 2.0T im Vergleichstest

Mit dem 9-5 will Saab wieder zu erfolgreichen Zeiten aufbrechen
In engen Kurven leidet der kraftvolle Saab unter Traktionsmangel
Findet der Schwede jedoch Halt, kommt er besser voran als sein Landsmann
Bei starken Unebenheiten wirkt das Drive-Sense-System leicht stößig
Der Saab ist 15 Zentimeter länger als der Volvo - steile Scheiben ...
... sorgen für viel Kopffreiheit im Innenraum
Teurer Saab: Sogar die Alufelgen kosten extra
Die Sportsitze des 9-5 überzeugen mit Komfort und Seitenhalt
Cockpit im typischen Saab-Stil: Es ist übersichtlich aufgebaut, aber nur mäßig verarbeitet – schlechte Passungen
Das Saab-Getriebe braucht Nachdruck
Regler für das Drive-Sense-Paket, das Fahrwerk, Motor und Lenkung beeinflusst
Auf der Rückbank bietet Saab etwas mehr Raum als der Volvo - mit längerem Radstand wäre noch mehr drin
Multimedia-Talent: Saab unterstreicht im Innenraum seine Luxusklassen-Ambitionen
Der Saab-Kofferraum bietet 33 Liter mehr Stauraum als der Volvo
Beim Beschleunigen machen sich die 17 PS Mehr-PS des Sab-Turbos bemerkbar