Bilder: Fiat Panda 0.9 8V TwinAir 2012 Fiat Panda 0.9 8V TwinAir im Test
Der Panda ist etwas gewachsen und dennoch alter Kleinwagenadel
1980 hatte er noch zwei Türen, heute sind es vier
Der Fiat ist zwar am größten, hat aber am wenigsten Platz
Eine geteilte Lehne oder ein umklappbarer Beifahrersitz sind gegen Aufpreis erhältlich. Serienmäßig ist die Variabilität dürftig
Leider ist seine Lenkung unpräzise, die Reaktion auf Lenkbefehle etwas zu träge, zu ausgeprägt seine Tendenz, stur über die Vorderräder zu schieben
Weiche Sitze ohne sportliche Ambitionen, geschmackvolle Farbkombination
Nett gemachtes Armaturenbrett mit überwiegend großen Tasten. Hoch platzierter, massiger Schalthebel
Das dritte Seitenfenster ist klein, verbessert jedoch die Rundumsicht
Im Wortsinn lebhafter Zweizylinder mit gelegentlich störrischem Start-Stopp-System