50 Jahre AUTO ZEITUNG: Design Top-14 Die Tops der Redakteure

"Im Gegensatz zu den aktuellen Lamborghini Modellen betört das Design des Miura mit atemberaubenden Rundungen. Die Karosserie ist schnörkellos mit klaren Proportionen und Flächen designt. Außerdem ist der Miura einer der Urmeter der Mittelmotor-Sportwagen." Volker Koerdt
"Es gibt nur wenige Modelle, die das Image einer Marke auf einen Schlag zum Positiven gewendet haben. Selbst in der Basisversion wirkt der wohlproportionierte Spanier knackig und sportlich." Markus Bach
"Für mich der schönste 5er aller Zeiten und DER Premium-Kombi shlechthin! Macht mit seiner schnörkellosen Karosserie einen klassichen, zeitlosen, sehr hochwertigen Eindruck, steht optisch satt auf der Straße, gewinnt mit M-Paket zusätzlich an Präsenz, und obendrein ist er auch noch praktisch." Paul Englert
"Ein Auto wie ein Monument. Gemacht für die Ewigkeit. Mit ihm kommt man überall hin. Gemütlich in den Supermarkt oder über Stock und Stein bis ans Ende der Welt. Wenn ich mich für ein Auto entscheiden müsste, dann für den neuen G 350d." Michael Godde
"Durch seine scharfen Karosseriekanten, lange Schnauze und ein breites, flaches Heck wirkt das schöne zweisitzige Coupé aus Osnabrück einfach betörend." Holger Ippen
"Damals (1989) ein Auto wie von einem anderen Stern: Grandiose flache Linie ohne B-Säule, bestechend schöne, vom M1 inspirierte Front – auch nach 30 Jahren wirkt der
Ur-8er zeitlos modern." Marcel Kühler
"Klare Linien, klare Kante. Und dennoch eine runde Sache. Auch 17 Jahre nach seiner Premiere ist das Vancoupé trotz sonstiger Mängel immer noch ein aufmerksamkeitsstarker Hingucker in einer langweilenden Welt von SUVs und Über-SUVs…" Gregor Messer
"Die S-Klasse markiert den Beginn der Design-Revolution bei Mercedes. Sie ist ein außerordentlich elegantes Auto, das repräsentiert ohne zu protzen, das Stärke ausstrahlt aber niemals aggressiv wirkt. Eine Ikone wie der Porsche 911 oder der VW Golf." Stefan Miete
"Muskeln, Klarheit, Präsenz: Der Delta ist schnörkellos wie ein Fiat Panda, kommt als Integrale HF aber mit einem großen Schuss Dramatik. Pure Funktions-Emotion, vollkommen effektfrei. Und auch das Interieur erzählt dieselbe Geschichte." Johannes Riegsinger
"Das Scudetto prägnant in der Front, Kennzeichen auf der linken Stoßfängerseite, in die Türrahmen integrierte Griffe – nur ein paar von vielen Details, die die organische Linienführung
unterstreichen." Elmar Siepen
"Eines von vielen Meisterwerken aus dem Hause Pininfarina. Mit langer Haube, zeitlos elegantem Schwung, aber ohne jeden Schnörkel pustet der viersitzige Franzose die Tristesse aus dem Alltag." Klaus Uckrow
"Die zeitlose und nur für richtige Kenner zu identifizierende Stilikone findet genau die Balance aus dezentem, aber dennoch präsentem Auftritt: perfektes Understatement einer
ultimativen Fahrspaßmaschine." Martin Urbanke
"Selten passen Name, Design und Nimbus derart perfekt zusammen. Und selten drückt das Design den einzigen Bestimmungszweck eines Fahrzeugs so klar aus wie hier." Jürgen Voigt
"Der ultimative Supersportler: Sein irrer V10 verbirgt sich unter zwei gläsernen Buckeln, die Silhouette ist ebenso zeitlos wie kraftvoll. Auch 15 Jahre nach seinem Debüt strahlt der Zuffenhausener eine überlegene Souveränität aus. Mehr Porsche-Performance geht nicht!" Caspar Winkelmann
Wer sein Leben täglich mit und in den neuesten Autos verbringt, entwickelt eine klare Vorstellung von gutem Design. Hier das Ergebnis der internen Ermittlung! Mehr zum Thema: 50 Jahre AUTO ZEITUNG – Design